from AUV TEAM TOMKYLE Blog

Wir machen Fortschritte

Unterwasser-Struktur

Antriebsregler Seit heute Morgen haben wir endlich wieder funktionierende Antriebsregler. Diese bereiteten uns in den vergangenen Tagen etwas Bauchschmerzen. Nun scheinen alle Parameter gut eingestellt zu sein. xsens und IG500 In Kiel hatten wir erhebliche Probleme mit unserem Lagesensor. Es traten Yaw-Abweichungen (Kompass) von bis zu 140° auf, was eine Orientierung ziemlich erschwert. Das Meerestechnisches […]

from AUV TEAM TOMKYLE Blog

Fotos

20140922-DSC_0208

Hier kommen die versprochenen Bilder:     Nach dem dritten Tag sind die frischen Team-T-Shirts aus. Das Trocknen auf dem Hafengelände ist natürlich eine reine Marketing-Strategie. Das Team aus Madrid hat von seinem Sponsor bq einen 3D-Drucker mit auf dem Weg bekommen, den wir auch nutzen dürfen. Wir ergreifen die Gelegenheit und drucken Blenden für […]

from Transpolardrift Blog

Our famous mood barometer – Sergei

(Deutsche Fassung weiter unten) MOOD BAROMETER >>GENERAL QUESTIONS<< 1. What is your name? Sergei 2. Why do you study the Arctic (1 sentence)? The Arctic is particularly susceptible to climate change, and the subject of my research, foraminifera, provides paleoclimate proxies 3. How many colleagues on board RV VIKTOR BUYNITSKIY did you know before this […]

Fung-Wong typhoon

Satellite image of Fung-Wong typhoon. Image satellite du typhon Fung-Wong. Source: Central Weather Bureau

Typhoon Fung-Wong went trough Taiwan yesterday and crossed the eastern part of the island after having changed its trajectory twice. Now it is headed of Shanghai (China). Below are some pictures of typhoon Fung-Wong taken from Internet showing satellite images and variations of its trajectory through time. For safety reason, a total of 2 700 people were […]

from Transpolardrift Blog

Raboti Raboti Raboti

19.09.2014 – 76°00’31’’N 125°59’53’’E Auf der Jagd nach dem Meeresobservatorium: Matthias Monsees Die Arbeit läuft im Moment auf Hochtouren, das Verankerungsteam hat gerade in einer 7-Stunden-Aktion zwei Meeresobservatorien geborgen und drei neue ausgebracht. Nach dem Aufstehen empfingen uns deshalb glückliche, aber müde und nach Fisch stinkende Ozeanographen. Die Wasserspieler, die sich jetzt ca. alle sechs […]