from SO277-OMAX Blog

Off we go & Leinen los

RV Sonne leaving lock (Photo: Ute and Gert Bartels)

Well, hello there! Nice to have an interested reader like yourself here, on this little blog in the vast space of the world wide web, to read about the long journey of the scientific cruise SO277 aboard RV Sonne. With negative Corona test results at hand, finally, it was time to go to Emden where […]

from SO277-OMAX Blog

An introduction to SMART

Dr. Bradley Weymar.

(Für die deutsche Version bitte runterscrollen) On Thursday, 14th of August 2020, R/V Sonne, one of Germany’s largest research vessels departs from Emden (Germany), towards Sicily and Malta in the Mediterranean Sea starting the OMAX cruise. During the cruise a team of scientists from GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel in cooperation with the […]

from MSM94 Blog

First measurements

We made our way through the English Channel and were rewarded with a wavy ocean making some of us suffer from seasickness. Not exactly a great reward but something one should always consider when going on a research cruise. By now all of us have overcome the seasickness and are doing well again. At this […]

from Ocean Navigator Blog

Pandemie? Quallen-Saison!

Ohrenquallen. Foto: Jan Steffen

Es gibt Dinge, die ändern sich nicht. Auch nicht in Pandemie-Zeiten. Dazu gehört die typische, sommerliche Medien-Anfrage an ein Meeresforschungs-Zentrum: “Gibt es eine Quallenplage?”. Klar, viele Menschen möchten im Sommer an den Strand – möglichst an einen Strand ohne Quallen. Denn die Glibber-Tiere sind irgendwie ekelig. Sonst hätten Kinder wohl nicht so viel Spaß daran, […]

from Ocean Navigator Blog

300. Tauchgang des ROV KIEL 6000

ROV KIEL 6000 am A-Rahmen-Kran des Forschungsschiffs SONNE. Foto: Mia Schumacher/GEOMAR

In den vergangenen Blogeinträgen konnten wir bereits davon berichten, dass die Meeresforschung trotz COVID-19 wieder aktiv ist und – mit entsprechenden neuen Regeln – sogar Expeditionen auf hoher See wieder möglich sind. Aktuell ist das Forschungsschiff SONNE unter Fahrtleitung von Dr. Saskia Brix von der Senckenberg-Gesellschaft im Nordatlantik im Einsatz, um verschiedene marine Lebensräume rund […]

from Ocean Navigator Blog

Meeresforschung in Zeiten den Pandemie – Update 5: Das UFO / Marine research in times of the pandemic – Update 5: The UFO

Das UFO wird ausgesetzt/The UFO is being deployed. Photo: Felix Mittermayer/GEOMAR

War es das schon? Nach den Lockerungen der Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 scheint das Leben sich langsam wieder zu normalisieren. Man sieht Kolleginnen und Kollegen im Büro, die man seit Wochen nicht mehr gesprochen, geschweige denn gesehen hat. Gleichzeitig melden die Medien erfreulich wenig neue Krankheitsfälle – zumindest in Kiel und Schleswig-Holstein. Also: War es das […]

from Ocean Navigator Blog

MEERESFORSCHUNG IN ZEITEN DER PANDEMIE – UPDATE 4 / MARINE RESEARCH IN TIMES OF PANDEMIC – UPDATE 4

FS ALKOR in der Ostsee während AL536/RV ALKOR in the Baltic Sea during AL536. Photo: Marc Petrikowski

ALKOR Ausfahrt für die digitale Lehre an der CAU (English version below) In der vergangenen Woche haben wir bereits berichtet, dass die Kieler Forschungsschiffe LITTORINA, POLARFUCHS und ALKOR nach einer Covid-19-bedingten Zwangspause wieder auslaufen dürfen. Dabei gelten aber strenge Regel für die Zahl der Menschen und die Hygiene an Bord. Covid-19 stellt daher auch die […]