SCI.VI.-Lehrveranstaltung “Design of Websites” am 08. Dezember 2014 an der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Im WiSe 2014/2015 veranstaltet Michel Magens für das Integrated Marine Postdoc-Network (IMAP) der Christian-Albrechts-Universität Kiel einen Workshop zum Thema “Design of Websites”. Nähere Informationen zum Workshop auf der offiziellen SCI.VI.-Website unter Dates and Events. // Wann: Montag, 08. Dezember 2014, 09:00 Uhr // Wo: Christian-Albrechts-Universität Kiel, Seminargebäude Leibnizstrasse 1, Raum 105 a // Dozent: Michel Magens

Die Zukunft des Ozeans – Chancen für die nachhaltige Entwicklung der Menschheit

Image: Barbara Neumann

Nachhaltiges Leben an und mit der Küste. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschafftzukunft“ hatte das Kieler Rathaus seine Pforten geöffnet, um interessierten Kielerinnen und Kielern die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema maritimer Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Als Redner konnte mit Prof. Dr. Martin Visbeck einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Physikalischen Ozeanographie und der […]

2. Dezember 2014: Das Meer als Kulturraum

Campus der CAU mit Audimax (Foto: Jürgen Haacks, CAU Kiel)

Am kommenden Dienstagabend, 2.12.2014, findet ab 18 Uhr der sechste Abend innerhalb der Vortragsreihe “Ozean im Wandel: Herausforderungen für die Zukunft” statt. Kommentar zur letzten Veranstaltung Das Meer als Kulturraum Ort: Hörsaal H im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel Dienstag, 2.12.2014 Zeit: 18 – 20 Uhr Eintritt frei Es präsentieren und diskutieren: Prof. Dr. Arne Zerbst, […]

MSP, MSY, MfG – Die Meere richtig schützen – aber Wie?

20141125_Ringvorlesung_Ozeanschutz_20

Maritime Raumplanung und Meeresschutzgebiete als Maßnahme für nachhaltigen Umgang mit marinen Ressourcen? Darüber diskutierten am gestrigen Dienstag den 25.11. fünf Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Naturschutz und Verbandswesen im Hörsaal C des Auditorium Maximum an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Rahmen der Ringvorlesung „Ozean im Wandel: Herausforderungen für die Zunkunft“ des Exzellenzclusters „Future Ocean“ sollte der […]

Schutz des Ozeans I Podiumsdiskussion am 25.11.2014

Campus der CAU mit Audimax (Foto: Jürgen Haacks, CAU Kiel)

Morgen Abend, am 25.11.2014, findet ab 18 Uhr der fünfte Abend innerhalb der Vortragsreihe “Ozean im Wandel: Herausforderungen für die Zukunft” statt. Schutz des Ozeans: Maritime Raumplanung und Meeresschutzgebiete  Ort: Hörsaal C im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel Dienstag, 18.11.2014 Zeit: 18 – 20 Uhr Eintritt frei Es präsentieren und diskutieren: Dr. Nico Nolte, Bundesamt für Seeschifffahrt […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Endlich SONNE!

Die neue SONNE an der Überseebrücke in Hamburg. Foto: J. Steffen, GEOMAR

Aufmerksame Leser unseres Blogs wissen: Die Überschrift ist kein erlösender Ausruf herbstgeplagter Norddeutscher. Sie bezieht sich – natürlich – auf das neue Hochsee-Forschungsschiff SONNE, das am 17. November endlich offiziell der Wissenschaft übergeben wurde. Gleich im Anschluss begann mit einem Open-Ship in Wilhelmshaven, dem Heimathafen der SONNE, die zweiwöchige Vorstellungstour durch die norddeutschen Küstenländer. Auf […]

from Game Blog

Vorstellung der neuesten Forschungsergebnisse in Kiel, Oldenburg, Hamburg, Rostock und Bremen

GAME_Poster_KIEL

Hat Mikroplastik schädliche Auswirkungen auf die Bewohner des Meeresbodens? Wer die Antwort wissen möchte, sollte unsere Vorträge nicht verpassen. Die Teilnehmer des diesjährigen GAME-Projektes stellen im November/Dezember ihre Forschungsergebnisse an verschiedenen Instituten und Universitäten in Norddeutschland vor. Alle Vortragsveranstaltungen sind öffentlich. Dies sind die Veranstaltungsorte und Termine: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Westufer Gebäude, Düsternbrooker […]

Ein Abend im Geiste der Nachhaltigkeit

Christoph Corves zum Nachhaltigkeitsbegriff (Foto: Friederike Balzereit, Future Ocean)

Im Rahmen der Ringvorlesung des Exzellenzclusters Future Ocean fand am Dienstagabend die vierte Veranstaltung unter dem Titel „Ozean der Zukunft – Nachhaltigkeit als Kompass“ statt. Ungefähr 150 Gäste hatten den Weg ins Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gefunden, um unter der Moderation von Frau Dr. Barbara Neumann einer vierköpfigen Expertenrunde zum Thema Nachhaltigkeit beizuwohnen. Das […]

Heute Abend: Ozean der Zukunft – Nachhaltigkeit als Kompass?

Campus der CAU mit Audimax (Foto: Jürgen Haacks, CAU Kiel)

Heute Abend, am 18.11.2014, findet ab 18 Uhr der vierte Abend innerhalb der Vortragsreihe “Ozean im Wandel: Herausforderungen für die Zukunft” statt. Ozean der Zukunft: Nachhaltigkeit als Kompass?  Ort: Hörsaal H im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel Dienstag, 18.11.2014 Zeit: 18 – 20 Uhr Eintritt frei Eingeladenen Rednerinnen und Redner sind: Prof. Dr. […]