Im Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ und am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel dreht sich zurzeit fast alles um die Ausstellung „Future Ocean Dialogue“. Anlässlich des Campusfestes am 22. Mai feiert sie dann Deutschlandpremiere und die Uni Kiel dann ihr 350jähriges Jubiläum. Die Ausstellung öffnet bereits am Vormittag um 8:00 Uhr für Schülerinnen und Schüler und […]
Evolution cage match
Microbes reproduce fast. Like, really fast, so that over the course of the mesocosm experiment, some species will go through about 50 generations. And in that time, evolution can happen. Team Evolution (Lisa and Sinead) are measuring how much some of the picoplankton in the mesocosms evolve. To do this, we need to measure the […]
All this money just for jacuzzis??
Last wednesday after weeks of statistics and modelling, we (that is 7 students from GEOMAR) were kind of fed up with dry theory. So we got ourselves a bus + driver and headed north to experience science in action. After a one day trip we arrived at the marine station and found the whole KOSMOS […]
Navigators Wochenbericht: Kleine Forscher und große Kapitäne
Ozeanforschern geht die Arbeit nie aus. Nur ein Beispiel: Wenn wir täglich alle mit Multibeamecholoten ausgestatteten Tiefseedrohnen einsetzen würden, um den Boden des Weltozeans zu vermessen, hätten wir in etwa 150 Jahren eine vollständige, hochaufgelöste Karte der Tiefsee. Selbst wenn die Technik in Zukunft besser wird und die Zahl der Geräte steigt, werden noch Generationen […]
Every mesocosm needs a hoody!
In my opinion, our mesocosm only look complete with their hoody! Fortunately for me, a roof does not only serve an estathic purpose and we have to take the effort to install them before closing the mesocosm bags. It rains a lot in Bergen. You might have heard about Bergen being Europe’s rainiest city? I […]
„Future Ocean Dialogue“: Deutschlandpremiere für die Wanderausstellung des Exzellenzclusters
Am 22. Mai ist es so weit: Die Wanderausstellung „Future Ocean Dialogue“ des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ ist zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. Anlass für die Deutschlandpremiere ist das Campusfest der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zum 350. Jubiläum. Die Vorbereitungen für die Wanderausstellung im Foyer des Audimax der CAU zum Campusfest am 22. […]
KOSMOS circus in town
With nearly 20 tonnes of mesocosm equipment and our boat Wassermann on board, the research vessel Alkor has arrived safely in Bergen on Sunday morning. An additional 14 tonnes of lab equipment and anchor weights for the mesocosm moorings were transported to Bergen by truck. After unloading Wassermann and taking on board the anchor […]
Navigators Wochenbericht: Ausrüstungs-Tetris und Aufhübschen für den Festakt
Gute Vorbereitungen sind wichtig – bei wissenschaftlichen Experimenten genauso wie bei Großveranstaltungen. Und wer sich diese Woche am GEOMAR umgesehen hat, der konnte allerorten Zeichen solcher Vorbereitungen erkennen. Wir in der GEOMAR-Öffentlichkeitsarbeit haben zum Beispiel einen rasanten Schlussspurt bei den Vorbereitungen für den Deutschen Meerespreis hingelegt. Den erhält in diesem Jahr der Bergungsspezialist Nicholas Sloane […]
Inflow? – INFLOW!!
Hi I’m Burkhard a PhD student at GEOMAR. I’m doing my thesis on habitat sensitivity studies in the Baltic – coupling physical oceanography with biology. This is my 9th cruise of this type and I want to tell you something about the life giving oxygen in the Baltic Sea. Within our integrative time series of […]
Die Teams sind vollständig – es kann losgehen!
Jetzt sind alle Teams des diesjährigen Projektes komplett. Die deutschen Teilnehmer sind ihren Teampartnern mit kurzem zeitlichen Abstand hinterhergereist: Carola nach Akkeshi in Japan, Anna nach Niterói in Brasilien, Marie nach Piräus in Griechenland, Susanne nach Funchal auf Madeira und Thea nach Bogor in Indonesien. Nur Team Wales stellt in diesem Jahr die große Ausnahme […]