from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo: Schön war’s – danke!

Final fireworks of Kiel Week 2017 with RV ALKOR in the foreground. Photo: Qixing Ji, GEOMAR

Das war’s. Die Kieler Woche 2017 ging gestern wie immer mit einem fulminanten Feuerwerk zuende. Unser Kollege Qixing Ji hat es im Bild festgehalten und uns die Fotos zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Das zehntägige Volksfest war anstrengend, aber auch sehr schön. Das lag natürlich an den vielen Besucherinnen und Besuchern, die zum […]

from Baltic Gender Blog

Being a female scientist: aquatic ecologist and wildlife photographer Zita Rasuole Gasiunaite

Prof. Zita Rasuole Gasiunaite is the head and lead scientist of the laboratory of Marine Ecosystems of Open Access Centre for Marine Research and a professor at the Department of Natural Sciences of Klaipeda University in Lithuania. At the same time she is a professional wildlife photographer and amateur rider.   What inspired you to […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo – Der Ozean zwischen Faszination und Gefährdung

Von 10 bis 17 Uhr konnten gestern Gäste das Forschungsschiff ALKOR besichtigen. Rechts im Bild ist außerdem das Ausstellungszelt der Kieler Meereswissenschaften zu sehen, das noch bis Sonntag jeweils 12 bis 18 Uhr geöffnet ist. Foto: Sarah Kaehlert, GEOMAR

Kinder bleiben fasziniert vor einem Becken mit Seesternen und Strandkrabben stehen, unsere Kollegin Heidi Gonschior beeindruckt eine Gruppe von Gästen mit ihrem profunden Wissen über die Lebewelt von Nord- und Ostsee, während eine Familie erstaunt die schillernden Farben einer Seemaus betrachtet – typische Szenen für unser Programm “Was lebt denn da im Meer?” Gestern war […]

from M138 Blog

What you can’t see- greenhouse gases from the Ocean

Usually, when talking about greenhouse gases, one would think of carbon dioxide, which indeed is very important regarding the Earth climate and human made climate change. But there are two greenhouse gases, which are actually much stronger than carbon dioxide: Methane, with a warming potential 30 times as strong as carbon dioxide, and nitrous oxide, […]

from Ocean Navigator Blog

#OzeanKiWo – Der Ozean ist… wunderschön

Ozeane bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche, sie sind im Durchschnitt knapp 4000 Meter tief, sie liefern die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, und sie schlucken ein Drittel des Kohlendioxids, den wir Menschen in die Atmosphäre entlassen. Wer die Meere und Ozeane besser verstehen will, benötigt Zahlen und überprüfbare Fakten. Doch die Ozeane sind noch […]

from M138 Blog

Oceans of plastics

Since three weeks we are sampling the waters off Peru, which is an area we explore since almost ten years. We came here for several large scale surveys, the first one took place in 2008, then 2012, 2013, 2015. From the beginning of this cruise on, we observed a lot of plastic trash in the […]

from Game Blog

Hello from Indonesia

This year Team Indonesia consists of Miko from Indonesia and Leonie from Germany and we will conduct our GAME research work at the Marine Habitat Lab at IPB Bogor, Indonesia. The GAME project 2017 is about the possible change in consumption rates of marine invertebrate herbivores at elevated water temperatures – so we want to […]