Mikroplastik im Strandanwurf

Von Sinja Dittmann Wer kennt sie nicht, die „Grashaufen“, welche im Spülsaum des Strandes angeschwemmt werden. Die Rede ist von Strandanwurf, auch Treibsel genannt, welches an der deutschen Ostseeküste meist aus Seegras (Zostera marina L.) und Algen (Fucus vesiculosus L. und Fucus serratus L.), sowie aus Muschelschalen und Treibholz besteht. Was vielen Seevögeln und Insekten […]

from Ocean Navigator Blog

Global Challenges -A school project on plastic pollution in the ocean

Already in weekend mode? Need something inspirational to read whilst you pour yourself another cup of hot coffee in this cold February weather? We start this month with the next promised (and slightly delayed) blog entry from the 11th grade English class. This entry focusses on some plastic facts and how plastic affects us and […]

from SO267 ARCHIMEDES Blog

The Archimedes-I cruise: back to port

+++ Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen +++ All good things come to an end and so is the Archimedes-I cruise. For 48 days, 39 scientists and 31 crew members were onboard of the RV Sonne, cruising the Lau Basin in the south-west Pacific. The cruise was one of a kind because in […]

from Ocean Navigator Blog

Frieren für die Forschung – Das Unterwasserobservatorium bei Boknis Eck erhält ein neue Komponente

Erst als die vier Räder unter Wasser sicher montiert sind, ist der Einsatz für die Forschungstaucher beendet. Foto: Jan Steffen

Nein, das ist nicht meine Uhrzeit. Morgens um sechs Uhr dreißig steheich an der Reventlou-Brücke in Kiel und warte auf die erste Fähre zumSeefischmarkt in der Schwentinemündung. Ein schneidend kalter Wind fegtüber die Förde. Der Winter hat Kiel schließlich doch nocherreicht. Um acht Uhr soll von der Pier des Seefischmarkts dasForschungsschiff ALKOR ablegen. Das  Ziel […]

from Ocean Navigator Blog

Global Challenges -A school project on plastic pollution in the ocean

In terms of today´s #EducationDay we do the unusual- it is not the ocean navigator´s team speaking but the 11th grade of the Hans – Brüggemann Schule in Bordesholm. During the first semester of their English class they dealt with the topic “Global challenges” and adressed different topics such as global warming, water shortage, fair-trade […]

Was kann ICH tun?

Die weltweite (Mikro-)Plastikverschmutzung ist ein immer präsenter werdendes Thema, was besondere Aufmerksamkeit und vor allem Lösungen erfordert. Wie bei den meisten Problemen, ist es auch hier sinnvoll das Problem an der Quelle anzugehen: Gibt es kein Makroplastik (=großes Plastik), kann es auch nicht in Mikroplastik (=kleinstes Plastik) zerfallen. Bilder von Plastik gefüllten Vögel-Mägen oder von […]

from SO267 ARCHIMEDES Blog

The Archimedes-I cruise: A short look back to more than 110 years of interdisciplinary geo-research in Polynesia

+++ Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen +++ And there are always tracks, and always someone has been there before,and always someone has climbed higher than you ever could,much higher. Don’t be discouraged, climb, climb. But there is no summit.And there is no fresh snow. Kurt Tucholsky, 1931 As it happens, we are […]