(English below) Mehr als fünf Wochen bestimmt der Sars-CoV-2-Virus schon unser Leben. So langsam haben sich neue Arbeitsweisen entwickelt, neue Routinen haben sich eingestellt und mit den ersten Lockerungen des Lockdowns in Deutschland ergeben sich auch für uns wieder neue Möglichkeiten. Die großen Expeditionen und Experimente, die am Anfang des Corona-Zeit noch liefen, sind mittlerweile […]
KOSMOS-Peru 2020 crossed the finish line
A most unusual and unforgettable field experiment has come to an end. A study in which we learned as much about how we deal with uncertainties and perceived threats in a situation never experienced before, as it has taught us about the possible responses of one of the most productive ecosystems in the ocean to […]
Wir blicken nach vorne: Jetzt für GAME 2021 bewerben
Obwohl die Corona-Krise zurzeit unser Leben bestimmt und eine vollständige Rückkehr zur Normalität noch weit entfernt scheint, sind wir optimistisch und haben mit den Planungen für das GAME-Projekt 2021 begonnen. Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder mit internationalen Studierenden-Teams eine meeresökologische Frage bearbeiten und dafür Experimente an 8 Standorten auf der ganzen Welt durchführen. […]
Meeresforschung in Zeiten der Pandemie – Update 2
In den vergangenen beiden Wochen haben wir von dem Mesokosmen-Experiment in Peru berichtet. Seit Mitte Januar führt dort ein über 60-köpfiges internationales Forscherteam ein aufwändiges Feldexperiment mit den am GEOMAR entwickelten KOSMOS-Mesokosmen im Bereich des Küstenauftriebssystems durch. Die im Rahmen des BMBF-Projekts CUSCO durchgeführte Studie untersucht, wie sich der Klimawandel auf das biologisch äußerst produktive […]
Update: Meeresforschung in Zeiten der Pandemie
(english below) Auch diese Woche wollen wir darüber informieren, wie es um die Meeresforschung in Zeiten der Pandemie am GEOMAR steht. Hier in Kiel ist alles sehr ruhig. Wer kann, arbeitet im Homeoffice. Auch unsere Forschungsschiffe sind zu Hause. Die Zeit wird nun genutzt, um kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Aktuell liegen ALKOR und LITTORINA […]
Meeresforschung in Zeiten der Pandemie
(English below) In den vergangenen Tagen haben uns mehrmals Fragen erreicht, wie es aktuell mit der Meeresforschung weitergeht, was mit Expeditionen passiert usw. Natürlich können wir hier in diesem Blog nur Aussagen für die Kieler Meeresforschung treffen, heute noch genauer zum GEOMAR. Aber ein paar Antworten wollen geben. Dafür hole ich ein bisschen aus. Als […]
Anything and everything for science
I started writing this blog post on t15, the day of the deep-water addition. I had some thoughts that I needed to write down. Yet, I never found the time to go over the post again, to make it publishable. Shortly after t15, COVID-19 hit Peru. I want to put the thoughts that I had […]
Fragments
Our lives, my life, have been halted in so many ways. But nothing, not even this, is black or white; and amidst the uncertainty and heartache, life keeps unfolding before our eyes. The blood-red and golden hues of every sunset keep shining just as magnificently, the reflections of the sunlight on the ocean keep dazzling […]
Playing hide and seek with microplastics
Here we are again, travelling on board of RV Alkor around Europe and hunting microplastics. You all must have seen the litter that floats around in our environment: plastic bags, water bottles, and much more. If you spot those items, it could be your good deed oft he day to pick them up und dispose […]
GAME in the time of the coronavirus
Due to the coronavirus situation in Germany, the GAME preparation course at GEOMAR was stopped on Monday March 16th. So, instead of going on the Baltic Sea excursion, which was scheduled for Monday to Wednesday of the same week, the GAME participants stopped their activities and prepared for their journey home. By now, all external […]