Ich bin Emma, Masterstudentin an der Uni Bremen, Hiwi am Alfred-Wegener-Institut, und eine der wenigen „Ersties“ an Bord – M178 HazELNUT ist meine erste Fahrt auf einem Forschungsschiff. Meine Erfahrungen an Bord und meine spezielle Aufgabe im Team möchte ich euch ein bisschen näher beschreiben. Natürlich wollte ich nicht unvorbereitet in die Ausfahrt starten und […]
Multibeam System in Betrieb genommen
Gestern wurde das Multibeam System in Betrieb genommen und der Sea Acceptance Test zur Kalibrierung des Systems gestartet. Währenddessen konnten wir den einen oder anderen Blick auf die Liparischen Inseln werfen, eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Zu dieser Inselgruppe zählt unteranderem der Vulkan Stromboli, welcher in guter Sichtweite zu unserem Schiff lag […]
Auf Presserummel folgt Bauchgegrummel
Bereits eine Woche vor Fahrtantritt zierten Überschriften wie: „Kieler Forscher untersuchen Tsunami-Potenzial des Ätna“ oder „Wie gefährlich ist der Vulkan wirklich?“ die Seiten in der Zeit, der Welt und einiger anderen Medienvertretern. Fahrtleiter der Expedition „HazELNUT“, Felix Gross stand in einem Interview mit der DPA Rede und Antwort und weckte das Medieninteresse. Das Center for […]
Part four: Digging deep and saying goodbye! – Teil vier: Wir buddeln tief und sagen Tschüss!
Eine deutsche Version ist weiter unten zu finden. Part four: Digging deep and saying goodbye! The methods we had a look at so far are all geophysical, indirect methods, because the measurements of the rocks/sediments below the sea level are done without collecting any samples. Often, geophysical data can be acquired fairly easily and fast, […]
Part three: Electrifying – Teil drei: Elektrisierend
Eine deutsche Version ist weiter unten zu finden. So far, we only had a look at methods, which are sensitive for acoustic properties of the water, the seafloor and underground. However, there are physical parameters which show strong differences between salty and freshened water and make it easier to distinguish between these two. For example, […]
“Salam sejahtera” from the tropical rainforests of Penang, Malaysia.
Salam sejahtera and greetings from Malaysia. Malaysia is one of the two study sites in GAME 2021 where participants had to work alone. Team Malaysia was initially supposed to consist of two members, Leonard and Marie, but despite numerous efforts to get Marie to Malaysia, her travel was finally not possible due to Covid-19 restrictions. […]
Die Illusion von Neutralität in der Wissenschaft – Interview mit Johannes Karstensen und Moritz Baumann
Wer wissenschaftlich arbeitet, muss dabei möglichst neutral, unbeeinflusst und unvoreingenommen sein – wissenschaftliches Arbeiten unterliegt schließlich wissenschaftlichen Standards. Aber wie sieht das aus, wenn man als Wissenschaftler*in zur Öffentlichkeit spricht? Wie neutral muss man sich dann verhalten? Darf man eine bestimmte Position vertreten und kann man jemals außerhalb der wissenschaftlichen Rolle wahrgenommen werden? Ein spannendes […]
Part two: Shout louder and go deeper – Teil Zwei: Es wird lauter und tiefer
Eine deutsche Version ist weiter unten zu finden. In the last entry, we mostly had a look at the water column with so called acoustic methods, which are using the properties of sound moving through water. Most of the instruments are mounted to the hull of the vessel and are fairly reliable. But so far, […]
Unravel the mysteries of the ocean – Let’s analyze the filters
In my last post, I described how we take samples from our mesocosms and how the filtration for particles inside the water is done afterwards. Now, some people may ask: Why is all this done? Would it not be enough to just filter the water one time? What are all these different filters used for […]
‘Hola’ from the westernmost tip of Europe: Galicia.
Hola, ¿qué tal? We, Svea and Abel, are Team Spain. We are in the northwest of Spain in the region of Galicia, more exactly in Vigo. A city with about 300.000 inhabitants, located next to the Atlantic and surrounded by beautiful nature. Galicia is definitely an underestimated region in Spain. Very diverse, with amazing views […]