from Game Blog

Landunter am Leuchtturm

Vielleicht der berühmteste Leuchtturm Deutschlands: Westerhever. Foto: Mark Lenz.

In der vergangenen Woche war es wieder soweit: Die GAME-Teilnehmer sind aufgebrochen, um im Rahmen einer 3-tägigen Exkursion das Ökosystem Wattenmeer kennenzulernen. Ausgangspunkt für die Wattwanderungen und für einen Besuch im Multimar Wattforum in Tönning war der Leuchtturm Westerhever an der Spitze der Halbinsel Eiderstedt. Der Leuchtturm, den viele von Postkarten und Kalendern her kennen, […]

Letzter Wochenbericht

M100/2 Scientists

Die dritte und letze Woche unsere Fahrt brachte uns von dem Agulhasstomsystem nach Madagaskar. Die Insel Madagaskar liegt auf 20°S und damit genau auf der Breite, wo das aus dem Indonesischen Archipel ausströmende warme Wasser nach Westen strömt. Vor Madagaskar wird der größte Teil der Strömung abgelenkt und bildet den südwärts setzenden Ostmadagaskar-Strom. An der […]

from Game Blog

Wiedersehen in Kiel

Die GAME-Teilnehmer sind wieder in Kiel. Foto: M. Lenz, GEOMAR

Die praktische Phase des 11. GAME-Projektes ist jetzt abgeschlossen und die Experimente an den weltweit 8 Standorten wurden beendet. Seit dem 7. Oktober sind nun alle Teams wieder am GEOMAR in Kiel, um gemeinsam die Daten auszuwerten, die sie in den letzten 6 Monaten  gesammelt haben. Jetzt wird es spannend! Beeinträchtigen Mikroplastikpartikel – saubere und […]

from Ocean Navigator Blog

Tag der deutschen Einheit Stuttgart: Besucher fragen – Wissenschaftler antworten (II)

Großmaulmakrelen (Quelle: Dino van doorn via wikimedia commons (CC-BY-SA-3.0))

In der zweiten Folge „Besucher fragen – Wissenschaftler antworten“ vom Tag der deutschen Einheit in Stuttgart geht es wieder um Fisch. Dieses Mal möchten wir jedoch über die Verwendung von Fisch als Nahrungsmittel sprechen. Man hört immer öfter von überfischten Beständen. Was ist da dran? Und am wichtigsten: Welche Fische können wir hier überhaupt noch […]

from Ocean Navigator Blog

Tag der deutschen Einheit Stuttgart: Besucher fragen – Wissenschaftler antworten (I)

Seewespe Foto: Guido Gautsch (CC BY-SA 2.0) via Wikimedia Commons

Welche Fische kann man ohne schlechtes Gewissen essen? Hat Deutschland große Rohstoffvorkommen im Meer? Wie tief taucht das tiefste U-Boot? Und können Fische seekrank werden? Diese und viele Fragen mehr stellten die Besucher des Schleswig-Holstein Zeltes beim Tag der deutschen Einheit in Stuttgart. Ob jung oder alt, mit wissenschaftlichem Hintergrund oder ohne – jeder konnte […]