German version: see below Facebook, Twitter and similar networks have been reporting well on our exhibition. Social networks are the main form of communication in Brazil. Through the networks of the cultural center, our partner DIWH-SP and the initiative “memorias do mar”, we get feedback on all activities indirectly. Here is the link to the article […]
Geschafft!
Heute Morgen gegen 7 Uhr haben wir die Sonne über Namibia aufgehen sehen. Wir kamen die Skeleton Coast entlang gefahren und konnten in der Ferne den Brandberg und Cape Cross ausmachen. Die Reise ist also zu Ende und wir sind nach dem Mittagessen in Walvis Bay eingelaufen. Fast bis in den Hafen hinein wurden wir […]
Ocean Sampling Day – Globale Forschung trifft internationalen Segelsport
Karsten Schwanke, einer der bekanntestens deutschen Fernseh-Meteorologen, hatte uns ja gewarnt. Per Twitter wies er uns gestern darauf hin, dass es heute stürmisch werden könnte in der Kieler Bucht. Ähnliche Informationen lieferte der Deutsche Wetterdienst. Aber die Fahrt mit dem Forschungskutter LITTORINA war lange geplant. Schließlich ist heute internationaler Ocean Sampling Day. Weltweit nehmen Wissenschaftler […]
Navigators Wochenbericht: Leinen los – Polares, Globales und Lokales
Am Samstag heißt es hier in Kiel wieder “Leinen los”, wenn Joachim Gauck traditionsgemäß die Glocke zur Eröffnung der Kieler Woche schlägt und ganz Kiel in den Ausnahmezustand versetzt. Wer zwischen dem hochkarätigen Musikprogramm, den Köstlichkeiten auf dem internationalen Markt und natürlich dem spannenden Geschehen auf dem Wasser auch Interesse an der Forschung im Wasser […]
Das Meer auf der anderen Seite ist immer blauer…
„Gibt es auf der Insel eigentlich so richtig leckeren Cappuccino?“ Über die Sehnsüchte der Kollegen auf POSEIDON musste ich ziemlich schmunzeln – als wir uns denn endlich gegenüber saßen. Dachten sie wirklich seit Tagen an cremigen Kaffee mit Schaumkapuze, Schokoladenflocken, Zuckertütchen und Amaretto-Keks? Ich hätte jederzeit am Hafen Dolce Vita genießen können – war aber […]
Papers published on sustainable development of the ocean and coasts
In two new publications, our interdisciplinary research group of ‘The Future Ocean’ around Martin Visbeck emphasizes the need for international cooperation and governance to protect the marine environment and secure blue wealth. Continuing human development and economic growth, and unrestricted access to ocean resources and global environmental changes, along with climate change, are putting enormous […]
SO233 Cruise Experience
An der Expedition SO233 haben auch zwei Gastwissenschaftlerinnen aus Namibia teilgenommen. Eine von Ihnen, Josephine Itengula, berichtet heute über ihre Erfahrungen während ihrer ersten Tiefsee-geologischen Expedition / Two visiting scientists from Namibia participated in the expedition SO233. Today one of them, Josephine Itengula, writes about her experiences during her first deep-sea geological expedition: First […]
Brachiopodenhausen gibt es doch!
Je näher wir der Schelfregion vor Namibia kommen, desto sicherer können wir sagen: Wir haben es entdeckt – „Brachiopodenhausen“, unser Atlantis hier am Walvis Ridge. „Was sind eigentlich Brachiopoden?“ denken sich sicher einige. Brachiopoden sind kleine Tiere, die in ihrer Adultform auf Sediment oder Steinen festsitzend leben und ihre Nahrung mit kleinen Tentakelarmen aus der […]
Fortaleza, the first stage is coming to an end
German version: See below Future Ocean Dialogue was a complete success in Fortaleza! That is what our four Brazilian guides have written us after almost 3 weeks of the exhibition. About 3,800 visitors were counted, including not only many school classes and young people but also families and tourists. Especially in the second half of […]
Ein Messgerät auf den Spuren der „Fram“
Die „Fram“, das war war doch Nansens Schiff, das er vor der östlichen sibirischen Küste im Packeis hat einfrieren lassen. Und das dann mit dem Eis von Sibirien bis Spitzbergen driftete und so die Nordpolardrift belegte. Aber was könnte ein Messgerät dazu bewegen, auf den Spuren der „Fram“ zu wandeln? Vor kurzem klingelt im Büro […]







