from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Internationales, der nahende Tag der deutschen Einheit, Boknis Eck und ein erster Geburtstag :)

Wiegen des Abfalls beim Coastal Cleanup Day in Kiel  (Foto: Christian Urban, Future Ocean)

Gemeinsam das Meer schützen Der Herbst hält langsam Einzug im Norden und mit ihm kommt wieder eine ganze Reihe von spannenden Aktivitäten im Umfeld der Kieler Meeresforschung! So z.B. am vergangenen Samstag, als die amerikanische Naturschutzorganisation Ocean Conservancy zum diesjährigen internationalen Coastal Cleanup Day an Küsten und Strände rief. Schon im vergangenen Jahr folgten auf […]

P-Cable deployment

Deployment of the starboard paravane. Déploiement du paravent tribord. Photo: Raymond Shih

We finished to collect the 2D seismic lines this morning and deployed the P-Cable system early afternoon. Below are some pictures of the deployment. Nous avons terminé l’acquisition des données 2D ce matin et avons déployé le dispositif P-Cable tôt dans l’après-midi. Ci-dessous, quelques photos du déploiement. You might probably be interested knowing why I’m […]

from Ocean Navigator Blog

Geschäftiges Treiben bei Boknis Eck

Die CTD kommt jeden Monat bei der Ausfahrt nach Boknis Eck zum Einsatz. Foto: B. König, GEOMAR

Mehr als 500 Mal in 57 Jahren fahren GEOMAR-Forscher zur Wasserbeprobung in die Bucht vor Eckernförde Klack, klack, klack… „Achtung – STOPP!“. Klong! Klack, klack, klack… „Achtung – STOPP!“. Klong! Ganze drei Stunden sind die Rufe von Fahrtleiter Frank Malien auf der LITTORINA zu hören. Alles was man dabei sieht, ist ein langes Stahlseil, das […]

from AUV TEAM TOMKYLE Blog

We made it!

DSC_0335-13

Wuhu, wir sind qualifiziert! In unserem ersten Timeslot für heute passieren wir das Validatongate und reservieren uns somit vorerst den vierten Platz. Außerdem dürfen wir nun morgen an den Finals teilnehmen. Die Freue ist allerseits groß. Den zweiten Slot wollen wir nutzen, um die Unterwasserstruktur zu lokalisieren. Anders als angenommen gibt es bereits für das […]

from AUV TEAM TOMKYLE Blog

Erster Qualifikationstag

Bob, der Baumeister

Es geht mit großen Schritten voran. Noch vor dem Mittagessen können wir die erste autonome Fahrt im Mittelmeer angehen. Der Ansatz ist zunächst, von der Oberfläche aus und rein mit Hilfe der Koppelnavigation bestimmte Wegpunkte im Becken anzusteuern und so das Gate mittig zu überfahren. Wir schaffen die Überfahrt in drei von fünf Fällen und […]

from Transpolardrift Blog

Our famous mood barometer – Dorothea

(Deutsche Fassung weiter unten) MOOD BAROMETER >>GENERAL QUESTIONS<< 1. What is your name? Dorothea 2. Why do you study the Arctic (1 sentence)? The most exciting processes that influence -if not control- current and past global climate are happening here 3. How many colleagues on board RV VIKTOR BUYNITSKIY did you know before this expedition? […]

from Meeresrauschen Blog

Miesmuscheln in Sauer – Teil 1

Miesmuscheln im Experiment. Foto: Warnk/Phol/Gall, GEOMAR

Nach meiner Doktorarbeit im Jahre 2012 stellte ich fest, dass es mir in meiner wissenschaftlichen Karriere am meisten Spaß machte, die Ergebnisse meiner Forschung zu kommunizieren. Da ich gerne anderen die für mich so spannende Welt der Wissenschaft näherbringe, habe mich deshalb auch sehr gefreut, in diesem Jahr ein Praktikum in der Abteilung Kommunikation und […]