from Transpolardrift Blog

TRANSDRIFT XXII: Ende der Forschungsarbeiten

Montag, 29.09.2014TRANSDRIFT XXII: 10:50 Ende der ForschungsarbeitenMit einem ozeanographischen Schnitt (UCTD) über den Wilkizkigraben haben wir unsere Forschungsarbeiten am Sonntag um 10:50 Uhr erfolgreich beendet. Bei aufbrisendem Westwind haben wir Kurs auf die laut Satlelitenbildern eisfreie Wilkizkistraße genommen, um entlang der Nordostpassage in einer Woche Archangelsk zu erreichen. Gegen 20:30 Uhr sind wir jedoch auf erste Eisschollen […]

from AUV TEAM TOMKYLE Blog

Zweiter Platz!!!

2014-09-23 08.16.49-1

So richtig können wir es selber noch nicht glauben, aber die Urkunde beweist es: Wir haben den zweiten Platz gemacht. Der erste und der zweite Platz wurden aufgrund sehr geringer Punkteabweichungen doppelt belegt, so dass sich mit uns noch drei weitere Teams über einen ersten, resp. zweiten Platz freuen dürfen. Das Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen, […]

from Meeresrauschen Blog

Wie entdecke ich einen neuen Stamm? – Eine Anleitung in drei einfachen Schritten

Dendrogramma. Foto: Just et al. (CC-BY)

Forscher des Naturkundemuseums Kopenhagen haben zwei neue pilzförmige Arten entdeckt, die einer bisher unbekannten Familie und eventuell sogar einem neuen Stamm zugeordnet werden müssen. Dendrogramma enigmatica und Dendrogramma discoides wurden jetzt in der Zeitschrift PLoS ONE beschrieben. Sie möchten auch den Stammbaum des Lebens weiter entschlüsseln? Hier eine Anleitung in drei einfachen Schritten, wie auch […]

from AUV TEAM TOMKYLE Blog

Final Run

IMG_20140924_141353

Heute haben wir erneut zwei Timeslots, allerdings dürfen heute nur noch verkettete Missionen gefahren werden, für die es aber auch wiederum mehr Punkte gibt. Jede Missions-Kette muss mit der Gatedurchfahrt begonnen werden, am Ende taucht das Fahrzeug selbstständig auf, damit der Durchgang zählt. Unser Ziel für den ersten Slot ist das Anfahren der Unterwasserstruktur nach […]