Le bateau ivre

« La tempête a béni mes éveils maritimes. Plus léger qu’un bouchon j’ai dansé sur les flots Qu’on appelle rouleurs éternels de victimes, Dix nuits, sans regretter l’oeil niais des falots » D’abord, la couleur de l’eau. Grise. Ensuite, la couleur du ciel. Gris. Le soleil est levé depuis plusieurs heures, mais ce matin il est difficile […]

Von Wolkentüchern und Böenwalzen – Der WetterBericht von M133

Schönes Wetter ist genauso wichtig für die Stimmung an Bord, wie unsere super gute Verpflegung. Aber auch als Meteorologin ist es mir leider nicht möglich, immer die passenden Zutaten in der Wetterküche zu finden und jeden Tag Sonne und spiegelglatte See auf die Wetterkarte zu schreiben. Doch eine gute Vorhersage, so dass man sich auf […]

Ocean science from a life scientist’s point of view – the M133 SACROSS cruise

Before I had the chance to participate in the M133 SACROSS cruise, the ocean, in particular, the Atlantic Ocean, was already fascinating, beautiful and somewhat mysterious. Despite lectures, movies, animations, etc. regarding several aspects of physical, chemical and biological oceanography, I could not quite imagine how experiments of measuring the ocean on a research vessel […]

Um embarque diferente

Bom, quem me conhece sabe que estar no mar não é novidade, mas estar em um navio alemão, passar as festas de fim de ano (e não estar responsável pelo equipamento de CO2 hehehe) são pontos bastante diferentes nessa minha vida de oceanógrafa. A experiência tem sido incrível! Estou aproveitando a oportunidade de participar desse […]

Zehn

Ich kann auf M133 ein kleines Fahrtjubiläum feiern, meine zehnte Forschungsfahrt (vier davon mit der METEOR). Auf allen Fahrten war ich mit der Planktonprobennahme und dem Auslesen von Planktonproben beschäftigt. Obwohl die Tätigkeiten somit immer sehr ähnlich waren, sind es die Beobachtungen die man dabei machen kann nicht. Es vergeht keine Fahrt auf der man […]