from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Schulklassen besuchen „Future Ocean Dialogue“ auf dem Campusfest der CAU

Ausstellung "Future Ocean Dialogue", Forschungswerkstatt, Foto: Future Ocean

Erfolgreiche Deutschlandpremiere für „Future Ocean Dialogue“: Nach der Rückkehr der Wanderausstellung im Januar aus Brasilien, wo sie im vergangenen Jahr zu sehen war, und mehreren Wochen intensiver Vorbereitung war es am 22. Mai endlich so weit. Zum 350. Jubiläum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) konnten Besucherinnen und Besucher die Exponate im Foyer des Audimax zum […]

Endlich Fischen

Seit unserem letzten Bericht hat der Wind ziemlich abgeflaut und in der Tat ist das Wetter inzwischen ziemlich angenehm. Wir feuen uns darüber, ermöglicht der niedrige Wellengang doch endlich die Fischerei Hols zu machen für die wir unterwegs sind. Ein Tag an dem gefischt wird ist zum Teil eine ziemlich anstrengende Sache, denn es wird […]

from KOSMOS 2015 Blog

Conquering the Fjord

The explorers are having fun!!
Picture by Lara Schmittmann

Every second morning a bunch of brave explorers set out with their tiny little boats to an obscure direction for an unknown period of time. They become smaller and smaller and then finally disappear behind rocky islands with wild vegetation. After a few hours they come back and have been desperately awaited by the people […]

Vom Winde verweht

Nach dem der Wellengang schon an unserem ersten Tag deutlich spürbar war, wurde es über Nacht und an Tag 2 unsere Ausfahrt nicht wirklich besser. Bei einer Windgeschwindigkeit von mehr als 15 m/s war an Fischen nicht zu denken und schon der Nachtschicht war es nur mit einem spektakulären Rettungsmanöver gelungen die Planktonnetze einer Welle […]

from KOSMOS 2015 Blog

Back in the Fjord

Henni and Micha check a herring egg incubator at a mesocosm. Photo: Maike Nicolai, GEOMAR

“Back in the Fjord”: We discussed the title of our press release at length. Admittedly, we had come up with more appealing titles for previous experiments. But it fits. Oh, yes, it fits! The KOSMOS gang is back at the fjord, this time accompanied by a group of highly motivated students. And how happy everyone […]

Leinen los-AL457 sticht in See

Der Himmel ist bewölkt und eine frische Brise schlägt das Meer in Wellen, AL457 ist auf dem Weg! Um 7.45 Uhr hieß es Antreten für die zweite der jährlichen, fischereibiologischen Ausfahrten des GEOMAR. Müde aber motiviert ging es nach herzlicher Begrüßung von alten und neuen Gesichtern direkt ans Auspacken und Aufbauen diverser Netze und Geräte. […]

After the cruise is before the cruise! (Good luck, AL457!)

Without words (not edited, promised)! Lots of work, lots of magic at sea. Photo: Jan Dierking

Hello again, here is my last post on this blog for a while. While I am writing these words safely on land, enjoying my weekend, RV Alkor has left on the second of our annual “Integrative Baltic Time Series Analysis” cruises this morning, with a scientific agenda similar to the one in April but a new […]

Nachlese 3: AL454 has ended successfully!

The Alkor tied up to the GEOMAR pier on the East shore of Kiel Fjord for the discharging of equipment and samples at the end of cruise AL454. Photo: Jan Dierking

Our regular series of AL454 posts will end with two final posts from me, Jan, chief scientist on AL454. On April 29th at 7 am Alkor entered Kiel harbor, and after discharging our equipment, the cruise was officially over. As after every cruise, archiving of the many thousands of samples taken, sorting, editing and entering […]

Nachlese 2: Our heroes on board

Reparaturarbeiten der Matrosen: Auch bei Nacht im vollem Einsatz. Foto: Anna Lena Kolze

Moinsen, kurz zu meiner Person, bevor ich euch über unsere Helden an Bord schreibe, die uns auch als Nicht-Wissenschaftler Tag täglich tatkräftig unterstützen und uns aus so manch einem Schlamassel heraushelfen. Ich bin Anna Lena Kolze und sollte eigentlich gerade fleißig in meinen Vorlesungen sitzen, aber wer mich besser kennt, weiß, dass ich mir keine […]