Eine Flasche voll Seewasser – A bottle of seawater

[English version below] Eine Flasche voll Seewasser CTD. Klingt einfach und tatsächlich ist es das auch. Trotzdem ist die CTD ein unerlässliches Gerät an Bord eines Forschungsschiffes. Die Abkürzung CTD steht für conductivity (Leitfähigkeit), temperature (Temperatur), depth (Tiefe) und wird dazu genutzt diese und weitere Parameter wie beispielsweise Sauerstoffkonzentration und Fluoreszenz entlang eines Profils durch […]

Collaboration of the Scientific Center of Monaco – Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum in Monaco.

[German translation below] Collaboration of the Scientific Center of Monaco The Scientific Center of Monaco (CSM) is participating in an oceanographic research expedition with the German research vessel RV Poseidon in Norway this July for 15 days. Led by Janina Büscher from GEOMAR – Helmholtz Centre for Ocean Research, one of the goals of this […]

Das Leben an Bord eines Forschungsschiffes – Life on board of a research vessel

Da auf der Poseidon immer viel zu tun ist und ruhige Minuten, in denen wir unsere Erfahrungen mit euch teilen können, rar sind, ist seit dem letzten Blog-Eintrag einiges passiert. Da wir gerade auf Transit von unserer zweiten Station (Nordleksa) zur dritten Station (Steinavaer) unterwegs sind, möchte ich euch gerne auf dem Laufenden halten und […]

Becoming a ‘Jagonaut’ – Im Club der Jagonauten

[Deutsche Übersetzung unten] This morning brought the promise of a perfect summer day. The sky was clear, the winds were light and there was barely a ripple on the water. For me, today was particularly special, it was my first dive in the research submersible Jago and I would be visiting Nordleksa Reef, one of […]

Die CUBEs – The CUBEs

[English version below] In diesem Blog möchten wir euch einen weiteren Teil unserer wissenschaftlichen Ausrüstung vorstellen, unsere CUBEs. Wie auf dem Titelbild und auf dem Bild unten zu erkennen ist, handelt es sich hierbei um große, würfelförmige Boxen, ausgestattet mit einer Reihe von Geräten. Sie sind dafür gemacht, sie mit ihrer Öffnung auf der Unterseite […]

Der erste Arbeitstag – First work day

[English version see below] Nachdem wir die letzten zwei Tage gegen Windstärken von 7 – 8 Beaufort angefahren sind und ordentlich durchgeschüttelt wurden, haben wir unser erstes Arbeitsgebiet, das Sula-Riff, bei nun relativ ruhigem Wetter erreicht. Die ersten noch nicht ganz seefesten Mitfahrer kommen langsam wieder aus ihrer Koje und auch die Sonne begrüßt uns […]

Leinen los! – Cast off!

(English version below) Liebe Leser, nun endlich ist alles an Forschungsequipment ausgepackt, verstaut und seefest gemacht, also gut festgezurrt; die letzten Besatzungsmitglieder, Wissenschaftler und ein Kamera-Team sind an Bord: Unsere Reise kann beginnen! Wir sind schon sehr gespannt auf das Gelingen unserer Forschungsvorhaben in den Norwegischen Küstengewässern und am Kontinentalschelf, wo wir ausgedehnte Kaltwasserkorallenriffe vorfinden. […]