As our time in Indonesia has ended and we are back in Kiel, it’s time to tell you about our experiences: Actually, there are normally about 11 000 km between Ica, an Indonesian student in Bogor and Vroni, who is studying in Bayreuth, Germany. In March, we first met in Kiel at GEOMAR where this […]
Deciphering the ocean of opportunities: Paleoclimate Modeler Birgit Schneider
Birgit Schneider is a professor for Paleoclimate Modeling at Kiel University. In her group, they are using numerical climate models (ocean, atmosphere, sea-ice) in combination with ocean biogeochemical models, which simulate the cycling of elements (e.g. carbon, nutrients, oxygen) in the water column. They are addressing questions of past, present and future climate variability and […]
Dem Müll erneut auf der Spur
Während des zweiten Samplings gegen Ende September an den zehn Ostseestränden konnten die Bedingungen gar nicht besser sein. Das Wetter war sonnig, es war warm und trotzdem waren die Strände einigermaßen leer. So wurden weder Besucher von uns gestört noch wurde unsere Arbeit beeinträchtigt. Das Sammelteam bestand diesmal hauptsächlich aus Nele-Marie Kröger, Nele Rex und […]
Das Mikroplastik-Trennverfahren
Während sich Makroplastik mit einfachen Methoden sammeln und untersuchen lässt, gestaltet sich die Bestimmung von Mikroplastik im Sediment ungleich aufwändiger. Wie kann es überhaupt gelingen, diese mikroskopisch kleinen Plastikteilchen in einer Strand-Sedimentprobe nachzuweisen? Eine Arbeitsgruppe des GEOMAR-Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel hat dazu ein Verfahren entwickelt, mit dem es möglich ist Mikroplastik aus Sedimentproben zu […]
Greetings from Team Tasmania!
Hello everyone! We have been in Tasmania from April to September of this year and we had an amazing experience, which we would like to share with you. But first, you should know who ‘Team Tasmania’ is. Team Tasmania is composed of Tamina Wosch, a Master’s student studying Technical Biology at the TU Darmstadt in […]
We got the power – Videolog Folge/Episode 5 (Deutsch/English Subtitles)
Motorman Andre Blaurock talks about occurring alarms and his work in the engine compartment on board of RV SONNE. (filmed and edited by Steffen Niemann)
Nur mit Meer
Vor drei Tagen habe ich mich aus dem ICE nach Berlin gemeldet. Ich war auf dem Weg zum Bürgerfest rund um Tag der deutschen Einheit. Jetzt sitze ich schon wieder in einem ICE, der mich dieses Mal zurück nach Kiel bringen soll. Und dazwischen? Da haben wir, das Kommunikations-Team des GEOMAR sowie meine Kolleginnen Frederike […]
Egal ob European Researchers Night oder Tag der deutschen Einheit – schöner ist’s mit Meer!
Mit 200 Kilometern pro Stunde jagd der Intercity Express der Deutschen Bahn durch Brandenburg. Ich sehe Wittenberge, Bad Wilsnack und Neustadt (Dosse) vorbeihuschen. Mit jeder Minute entferne ich mich von der Küste, vom Meer. Andererseits bin ich auch auf dem Weg dorthin. Irgendwie. Denn in den kommenden drei Tagen bringen wir das Meer, den Ozean, […]
The big little catch – Videolog Folge/Episode 4 (Deutsch/English Subtitles)
Teamleader Nina Keul talks about the work of her team on board of RV SONNE and why biologists and geologists are such a good match. (filmed and edited by Steffen Niemann)
Mega, Makro, Meso, Mikro und Nano – Das Who is Who beim Plastikmüll
Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikabfall gelangen jedes Jahr in die Meere und dieser Müllstrom wird in Zukunft noch größer werden, denn der weltweite Plastikverbrauch und damit die Müllproduktion wachsen kontinuierlich weiter. Was da in die Ozeane gelangt ist eine bunte Mischung aus verschiedenen Plastiksorten und Plastikprodukten. Die Palette reicht vom Joghurtbecher bis zur Regentonne […]