SCI.VI.-Blockseminar “Ein Bild sagt mehr als 1000 Zahlen” am 17./18. Oktober 2014 an der Universität Luzern, Block I von II

Im WiSe 2014/2015 veranstaltet Sebastian W. Hoggenmüller ein 4-tägiges Blockseminar an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern. Am 17./18. Oktober findet die erste Hälfte des Blockseminars statt. Das Seminar ist auf 30 Studierende beschränkt. Weitere Informationen finden Sie im digitalen Vorlesungsverzeichnis der Universität Luzern und auf der offiziellen SCI.VI.-Website unter Dates and Events. // Wann: Freitag/Samstag, 18./19. Oktober 2014, 10.15-17.00 Uhr (Block […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Von Frankfurt nach Sao Paulo

Das Klassenzimmmer der Zukunft auf der Frankfurter Buchmesse 2014. Auch die Kieler Meereswissenschaften sind hier in diesem Jahr vertreten. Foto: Alexander Heimann, Copyright: Frankfurter Buchmesse.

Die Zeit rennt mal wieder. Es ist nicht nur schon wieder eine Woche her, dass wir auf dem Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit in Hannover waren. Nein, in Schleswig-Holstein beginnt auch schon wieder die Ferienzeit. Heute ist der letzte Schultag vor den Herbstferien. Das bedeutet, dass einige Kolleginnen und Kollegen mit Kindern in den […]

from Transpolardrift Blog

Zurück von der Expedition – Ein paar Fragen an Bennet

1. Was von der VIKTOR BUYNITSKIY vermisst Du am meisten? Neue Freunde + die Sauna! 2. Was – außer zu schlafen – hast Du als erstes getan, nachdem Du zurück warst? Mein Auto gesucht 3. Was hast Du in Deutschland als erstes gegessen? Selodka, mein russischer Lieblingssalat 4. Was vermisst Du überhaupt nicht und bist […]

from Transpolardrift Blog

Zurück von der Expedition – Ein paar Fragen an Dorothea

  1. Was von der VIKTOR BUYNITSKIY vermisst Du am meisten? Die Begründung für den schwankenden Untergrund? Den Eimer fürs gebrauchte Klopapier? Nein: Marina, die für mich Staub saugt! 2. Was – außer zu schlafen – hast Du als erstes getan, nachdem Du zurück warst? Ich habe mir die Zähne geputzt 3. Was hast Du […]

from Transpolardrift Blog

Expedition TRANSDRIFT XXII – zurück in Archangelsk!

Heute Morgen legte das Forschungsschiff VIKTOR BUYNITSKIY im Hafen von Archangelsk an – damit kehren die Teilnehmer der Expedition TRANSDRIFT XXII wohlbehalten an Land zurück. Alle Tagesberichte (auf Deutsch) finden sich auf der Homepage des BMBF-Verbundvorhabens “System Laptewsee” –  hier geht’s lang!   Die Teilnehmer der Expedition TRANSDRIFT XXII. Leider sind nicht alle Mitglieder der […]

from Transpolardrift Blog

Our famous Mood Barometer – Markus

(Deutsche Fassung weiter unten) MOOD BAROMETER >>GENERAL QUESTIONS<< 1. What is your name? Markus 2. Why do you study the Arctic (1 sentence)? Because the Arctic Ocean is an interesting and challenging Ocean with relevance for the earth’s climate, with complex processes to study and a great history of Polar exploration, which adds to the […]