from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Fischerei auf der Holtenauer und die SONNE auf dem Weg nach Kiel

Ausstellungsaufbau auf FS Sonne (Foto: C.Urban, Future Ocean)

Wissenschaft trifft Gesellschaft Am vergangenen Freitag feierte ein neues Format eine sehr erfolgreiche Premiere: 32 Wissenschaftler hatten sich abends unter die Einkaufenden der Holtenauer Spätschicht gemischt und in Kurzvorträgen von rund 10 Minuten Auszüge aus ihrer Forschung vorgestellt. Das Format wurde vom Wissenschaftsreferat der Stadt Kiel gemeinsam mit den Kieler Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen gestaltet und […]

Excitation of basin wide modes (free oscillations) of the Pacific Ocean by the 11 March 2011 Tohoku (Japan) tsunami

fig-basin-wide-modes-pacific-ocean-2011-Tohoku-tsunami-free-modes-free-oscillations

The 11 March 2011 Tohoku (Japan) tsunami was a unique event in several ways. The tsunami caused 4-5 days of surface oscillations inside the Pacific Ocean. This was an indicative of long-mode excitation of the Pacific Basin. To further examine which modes of the Pacific Ocean were excited by the 2011 Tohoku (Japan) tsunami, Heidarzadeh […]

Scientific Poster wird im Berliner Museum für Kommunikation ausgestellt

FOE_Screen_30

Das mit dem Red Dot Award ausgezeichnete ‘Next Generation Scientific Poster‘ wird bis  18. Januar 2015 im Museum für Kommunikation in Berlin im Rahmen der “Best Communication Design – Red Dot Winners Selection 2014″ ausgestellt. Danach wird die Ausstellung in Basel und in Essen gezeigt. Rund ein Jahr lang hatten der Muthesius Absolvent Konrad Rappaport und Meeresforscher aus […]

Wem gehört das Meer und wie wird es regiert?

Campus der CAU mit Audimax (Foto: Jürgen Haacks, CAU Kiel)

Am 11.11.2014 findet ab 18 Uhr der dritte Abend innerhalb der Vortragsreihe “Ozean im Wandel: Herausforderungen für die Zukunft” im Hörsaal H des Audimax der Universität Kiel statt: Governance des Ozeans: Wem gehört das Meer und wie wird es regiert? Redner werden sein: Prof. Dr. Nele Matz-Lück, Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht / Universität Kiel Dr. Inge […]

Red Dot: Junior Prize 2014 geht an die Muthesius Kunsthochschule

tsunamistatistik-preisverleihung-fertig-1-1024x682

Am Freitag, den 25. Oktober 2014, wurde das interaktive digitale Poster der Muthesius Kunsthochschule – „The Next Generation Scientific Poster“ – mit dem begehrten Red Dot: Junior-Prize ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis gehört zu den renommiertesten im Wettbewerb. Bereits im August 2014 vergab eine internationale Fachjury die Auszeichnung „Best of the Best“ für […]

Seismic performance of structures and buildings during the 26 December 2003 Bam earthquake, Iran

Bam-earthquake-Iran-26-December-2003-seismic-performance-structures-buildings

A large earthquake with magnitude M 6.3 occurred in City of Bam in Kerman province, southeast of Iran on 26 December 2003. The earthquake caused a death toll of ~35000. Shortly after the earthquake, we visited the city to assess the performance of the buildings and structures. Most of the houses were adobe houses or […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Ausgezeichnetes Design, Ozean und Nachhaltigkeit und Gruseliges aus dem Meer

Die stolzen Preisträger v.l.n.r. Jonas Häutle, Prof. Tom Duscher, Hermann Hartung (alle Muthesius Kunsthochschule), Friederike Balzereit (Ozean der Zukunft),Christian Engler, Konrad Rappaport (beide Muthesius Kunsthochschule) (Foto: Red Dot Design Award)

Navigators Wochenbericht meldet sich diese Woche nach dem Start ins Wintersemester zurück. Die 5000 Erstsemester auf dem Campus der CAU sind sehr präsent, es ist entsprechend viel los, Geschäftigkeit und Aufbruchstimmung liegen in der Luft. Ein guter Moment, um von den aktuellen Ereignissen aus den Kieler Meereswissenschaften zu berichten. Den Anfang macht heute eine besondere Veranstaltung in […]

A new source model for the 27 November 1945 Makran tsunami

Fig-source-makran-tsunami-27-November-1945

A new source model has been recently published by Heidarzadeh and Satake (2014) for the Makran tsunami of 27 November 1945. To propose this source, all available data including tide gauge records at Mumbai (India) and Karachi (Pakistan), coastal deformation data along Pasni and Ormara (Pakistan) as well as inferred sea level oscillations at Port […]

from Dionysus Blog

Mission accomplished

Gestern Abend gegen 21:00 konnten wir erfolgreich das letzte deutsche OBS bergen! Ein letztes Mal hieß es also anpingern, Eberhard auf der Brücke beim Ausgucken Gesellschaft leisten, Gerät finden, Hubert die Leine werfen lassen, bergen und beim Abspritzen versuchen nur das Gerät zu treffen und nicht die Decksmannschaft (nicht gegen den Wind 😉 ).   […]