from SO237 Blog

FS Sonne, 14. und 15. Dezember 2014

FS Sonne in Las Palmas

Nachdem die Wissenschaftler am 14. Dezember aus unterschiedlichen Flughäfen in Las Palmas, Gran Canaria, angekommen und vom Agenten auf das neue FS Sonne gebracht worden waren, wurden die Kammern verteilt. Nach dem Abendessen wurden erst einmal die persönlichen Gegenstände verstaut. Nachdem die Reisepässe aller Wissenschaftler von den örtlichen Behörde gescannt worden waren, war um 20:30 […]

SCI.VI.-Vortrag zum Thema “Globalität in Bild(er)welten” am 19. Januar 2015 an der Universität Koblenz-Landau

Im Rahmen der Veranstaltung “Soziologisches Kolloquium” bei Prof. Dr. Jürgen Raab (Universität Koblenz-Landau, Institut für Sozialwissenschaften) referiert Sebastian W. Hoggenmüller zum Thema “Globalität in Bild(er)welten”. Nähere Informationen zum Vortrag finden SIe auf der offiziellen SCI.VI.-Website unter Dates and Events. // Wann: Dienstag, 19. Januar 2015, 16:00 Uhr // Wo: Universität Koblenz-Landau, Rote Kaserne, Raum 104 // Referent: Sebastian W. […]

SCI.VI.-Workshop “Fisch vom Kutter – Nachhaltige Fischerei am Beispiel einer regionalen Initiative” am 12./13. Dezember 2014 an der MKH

141109_05_Fisch-vom-Kutter_ausschnitt

Im WiSe 2014/2015 bieten Sebastian W. Hoggenmüller und Michel Magens gemeinsam einen 2-tägigen Workshop an der MKH an. Während des Workshops kooperieren wir eng mit dem Fisch-vom-Kutter-Projektverantwortlichen Uwe Sturm sowie Wissenschaftler_innen des Exzellenzclusters “The Future Ocean” und Studierenden der Meereswissenschaften der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie auf incom und unter Dates and Events. // Wann: 12. Dezember 2014, 09.00-18.00 […]

Vortrag 9. Dez: Mensch-Meer-Nachhaltigkeit

Campus der CAU mit Audimax (Foto: Jürgen Haacks, CAU Kiel)

Am kommenden Dienstagabend, 9.12.2014, findet ab 18 Uhr der letzte Abend der Vortragsreihe “Ozean im Wandel: Herausforderungen für die Zukunft” statt. Kommentar zur letzten Veranstaltung Mensch-Meer-Nachhaltigkeit: Die Meerespolitik vor neuen Herausforderungen Ort: Frederik-Paulsen-Hörsaal im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel Dienstag, 9.12.2014 Zeit: 18 – 20 Uhr Eintritt frei mit: Dr. Robert Habeck, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister […]

from Meeresrauschen Blog

I follow rivers

Ein Tag auf der ALBIS. Foto: Simone Gerhardt

Vergangene Woche war ich nicht nur in Geesthacht, sondern auch auf einer Tagung zum Thema Wissenschaftsjournalismus. Die WISSENSWERTE fand dieses Jahr in Magdeburg statt und auf dem Programm stand auch eine Exkursion auf der Elbe mit dem Forschungsschiff ALBIS. Zugegeben ist die Elbe um Magdeburg ist nicht gerade der offene Ozean. Aber wie heisst es […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Adieu, SONNE!

Die SONNE auf Testfahrt in der Kieler Bucht. Foto: J. Steffen, GEOMAR

Hier ist er also, der angekündigte zweite Wochenbericht zum Thema SONNE. Zugegeben, nicht ganz pünktlich zum Freitag, aber dafür gibt es einen guten Grund. Schließlich wollen wir die Geschichte vom Besuch der SONNE in den deutschen Küstenländern vollständig erzählen. Insgesamt haben in den vergangenen zwei Wochen ca. 20.000 Menschen die SONNE besichtigt und zeigten sich […]

“Da mag viel Aberglaube dazwischen sein. Aber es ist so.”

Schimmelreiter-Lesung (Foto: Bendix Hügelmann)

Mit diesem Zitat von Theodor Storm schloss Politologe Dr. Wilhelm Knelangen seine Lesung aus dem Schimmelreiter im Kieler Audimax. “Das Meer als Kulturraum”, so der Titel der gestrigen Auflage der Ringvorlesung “Ozean im Wandel – Herausforderungen für die Zukunft”. Doch von Anfang an: Anders als sonst üblich, kamen die Geistes- und Kulturwissenschaften zu Wort, um […]

Numerical modeling (simulations) of the trans Pacific tsunami from the 1 April 2014 Iquique (Chile) M 8.2 earthquake

Fig-for-BLOG

We analyzed the trans Pacific tsunami that was generated in the Pacific Ocean following the 1 April 2014 Iquique earthquake offshore Chile. The Iquique (Chile) earthquake moment magnitude was 8.2 and occurred at the depth of around 25 km. The earthquake killed at least 7 and left around 200 injured.   The resulting tsunami reached […]