Teamwork Als heute am frühen Morgen der EBS an Deck geholt wurde, fügten sich die einzelnen Handgriffe wie von selbst zum Probenpuzzle zusammen – selbst im Halbschlaf, denn die meisten aus dem EBS-Team waren gerade geweckt worden und waren innerhalb von 10 min arbeitsbereit. Nils, Torben, Enrico und Simon sichern den EBS und waschen die […]
FS Sonne, 21. Januar 2015, 19° 45.2′ N 66° 48.78′ W
Weltrekord für EBS und MUC und hervorragende Teamarbeit! Letzte Nacht und heute Morgen haben wir einen Weltrekord geschafft. Wir haben zwei sehr erfolgreiche Epibenthosschlittenfänge aus 8338 m Tiefe im Hadal mit hervorragendem Material an Deck geholt. Bereits mit dem bloßen Auge konnten wir erkennen, dass es sich bei dieser tiefsten Probe möglicherweise um den erfolgreichsten […]
FS Sonne, 20. Januar 2015, 19° 50.68′ N 66° 50.47′ W
Wie es 6000 Meter unter dem Meer in Sachen Druck zugeht Ab und zu hängen Wäschenetze an wissenschaftlichen Geräten gefüllt mit buntbemalten Styroporbechern. Meist dienen sie als kleine Erinnerung, Mitbringsel oder aber um Kindern ein Gefühl für die Tiefe und die dort herrschenden Druckverhältnisse zu vermitteln. Diesmal wurde der Lehrplan der Klasse 4a und 4b […]
FS Sonne, 19. Januar 2015, 19° 8.89′ N 67° 46.1′ W
In der Karibik! Hallo! Nach fünf Arbeitswochen in der Region der Vema Transformstörung sind wir in der Karibik für eine neue Herausforderung angekommen. Wir sind nicht die Piraten der Black Pearl, die auf einer Insel nach verstecktem Gold suchen, wir fahren auf dem sonnigsten deutschen Forschungsschiff und suchen nach neuen Schätzen: den Arten, die Tiefen […]
FS Sonne, 18. Januar 2015, 19° 27.06′ N 64° 11.82′ W
Schönheiten aus der Tiefsee Die meisten Leute denken in der Tiefsee sei nix los. Es ist dunkel und kalt und es gibt nicht viel Futter. Hier erwartet man keine große Vielfalt an aufregenden Lebewesen und die Tiere, die sich dort angesiedelt haben, werden auch selten als atemberaubend und wunderschön beschrieben, sondern eher als unscheinbar bis […]
FS Sonne, 17. Januar 2015, 16° 41.64′ N 59° 57.35′ W
Ein Nachteulenbericht Des Nachts, wenn die Musik im Hangar verstummt, die Labore und Flure wie ausgestorben erscheinen oder alle gemeinsam das neue Jahr begrüßen, dann beginnt meine Arbeit. Regelmäßig erschreckt meine nach Kaffee suchende Erscheinung Mitglieder der Besatzung, die zu solcher Stunde nur selten mit wachen Wissenschaftlern rechnen. Meine wissenschaftlichen Kollegen verwirre ich mit meiner […]
FS Sonne, 16. Januar 2015, 14° 8.55′ N 55° 34.12′ W
Borstige Freunde Auf die Frage, in welchem Bereich der Biologie ich arbeite, antworte ich mit Meeresbiologie bzw. – Ökologie. Der erste Gedanke der meisten Gesprächspartner geht dann sofort in Richtung „mit Delfinen schwimmen“, „Robben und Wale streicheln“ oder „Schildkröten retten“. Diese muss ich dann leider sofort berichtigen und erklären, dass ich auf Würmer spezialisiert bin. […]
Navigators Wochenbericht: Exklusive Entdeckungen im Atlantik und Vorträge von Mojib Latif
Eine Kollegin sagte vor ein paar Tagen: “Schrecklich, wie schnell das neue Jahr alt wird”. Wie recht sie doch hat. Jetzt ist schon die dritte Kalenderwoche und damit der halbe Januar vorbei. Da wird es höchste Zeit, dass sich der OceanNavigator-Blog wieder meldet. Denn auch wenn wir versucht haben, das neue Jahr ruhig angehen zu […]
FS Sonne, 15. Januar 2015, 12° 29.56′ N 50° 6′ W
Interview mit Kapitän Oliver Meyer Heute ist ein besonderer Tag, denn Kapitän Oliver Meyer gibt mir ein Interview für unseren Blog. Ich freue mich sehr darüber ihm viele Fragen stellen zu dürfen. Ohne den Kapitän wäre unsere Forschung nicht möglich, alle Entscheidungen stehen und fallen mit ihm. Ergo der wichtigste Mann: Der Kapitän. Wir treffen […]
FS Sonne, 14. Januar 2015, 12° 27.96′ N 50° 5.28′ W
Hallo Welt! Mein Name ist Abyss, aber mein Team nennt mich liebevoll Tiffy. Nachdem ich nun ein Jahr ohne Wasser und Sonne mein Dasein an Land fristen und einige kosmetische Eingriffe über mich ergehen lassen musste, hatte ich Aussicht auf meinen ersehnten Tauchgang Nr. 160. Hier ein Auszug aus meinem Tagebuch: 19.12.2014 5:48 Viel zu […]