Chickennuggets um Mitternacht

Schiffskoch Horst beim Austeilen des warmen Abendbrotes. Foto: Sophia Wagner

Donnerstag ist Seemannssonntag, das heißt Koch Horst verwöhnt uns mit besonders gutem Essen. Heute gab es lecker Spargel mit Rindfleisch und Kartöffelchen und zum Nachmittagskaffee Apfelkuchen und Erdbeersahnetorte. Abgesehen vom Kuchen, den gibt’s außer Donnerstags nur am richtigen Sonntag, ist das Essen aber immer hervorragend, Horst war schließlich früher Personalkoch auf einem großen Kreuzfahrtschiff. Damals […]

from WALVIS II Blog

Schotten dicht!

Schotten dicht! Foto: Nina Furchheim

Ein fröhliches Hallo von der Sonne! Wir mussten fliehen und sind den gesamten gestrigen Tag und heute Vormittag einer Front aus Tiefdruckgebieten im Süden des Walvisrückens nach Norden ausgewichen. Demzufolge gab es fast nichts zu tun, was auch ganz gut war, denn der stärkere Wellengang hat leider wieder ein paar Fahrtteilnehmer für kurze Zeit außer […]

Ein kapitaler Dorsch

Riesen Dorsch. Foto: Sophia Wagner

Heute haben wir zum ersten Mal während unserer gesamten Reise einen halbwegs großen Fisch gefangen. Einen über sechzig Zentimeter großen Dorsch. Leider hatte er Parasiten und war deshalb nicht ganz so schön wie er hätte sein können. Ansonsten bestand unser Fang wie immer aus kistenweise Sprotten, ein paar Heringen und einigen Flundern. Dass die Ostsee […]

from WALVIS II Blog

Schlammparty

"Schlammparty" auf der SONNE. Foto: Alice Nauendorf

Nach weiterem Dredgen kam heute Nachmittag zum ersten Mal der TV-Greifer zum Einsatz. Beim TV-Greifer handelt es sich um eine große Baggerschaufel an der eine Kamera befestigt ist. Die Kamera überträgt ein Live-Bild ins Labor, sodass man gezielt steuern kann wo der Greifer eine Probe entnehmen soll. Das Tiefseefernsehen wurde gespannt im Labor verfolgt und […]

Wieder in Fahrt

Schwan mit frisch geschlüpften Küken, Foto: Anna Lena Kolze

Der Landaufenthalt war eine wirklich willkommene Pause in der täglichen Fischereiroutine. Weil die Bars in Karlskrona am Sonntagabend alle geschlossen hatten, begnügten wir uns mit der Umfunktionierung des Computerraumes zur Disko. Ich hatte Fotoverbot… Trotz der ausgelassenen Party ging es am nächsten Tag früh los. Das Wetter hatte sich zum Glück wieder gebessert, so dass […]

from WALVIS II Blog

Die erste Dredge

Nicht nur die erste Dredge wurde erfolgreich gefahren, auch die ersten Wale lassen sich blicken. Foto: Fauve de Arnal.

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön…. Bereits heute Nacht konnten wir die erste Dredge dieser Fahrt erfolgreich an Deck holen… Die fleißige Nachtschicht hatte diese bis zum Frühstück um 7:30 Uhr bereits abgearbeitet, sodass die allermeisten von uns einen freien und sonnigen Vormittag bei spiegelglatter See verbringen konnten bis wir an […]

from WALVIS II Blog

Let’s get it started!!

Der TV-MUC im Einsatz. Foto: Fauve de Arnal

Heute am Sonntag sind wir an unserer ersten Station angekommen. Passend dazu wollen wir uns jetzt endlich einmal vorstellen… Wer ist überhaupt alles an Bord? Wir sind 19 Wissenschaftler, davon 13 Geologen und 5 Biologen und ein Techniker. Die Besatzung ist natürlich auch nicht zu vergessen… Eine Vorstellung der einzelnen Personen folgt in den nächsten […]

Landgang

Die Alkor im Hafen von Karlskrona. Foto: Sophia Wagner

Nach einer Woche auf See haben wir heute zum ersten Mal wieder Land unter den Füßen. Gegen 14.00 sind wir im südschwedischen Karlskrona eingelaufen, im strömenden Regen. Nach 3 Tage Sonnenschein mussten wir ausgerechnet heute Nacht in ein Tiefdruckgebiet kommen, das uns außer einem deutlich spürbaren Wellengang auch zum ersten Mal auf unserer Reise wirklich […]

from WALVIS II Blog

FS SONNE, Samstag, 17.5.201

Samstag ist ein guter Tag… Heute war der erste Tag, an dem wirklich alle Fahrtteilnehmer zum Mittagsessen erschienen sind. Die Seekrankheit scheint überwunden zu sein!! Nach dem Mittagessen gab es eine Einweisung am Fächersonar (EM 120), welches mittels akustischem Signal den Meeresboden scannt und ihn somit digital abbildet. Das ist wichtig, damit wir später genau […]