Dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Woche gewählt werden, kennt man eigentlich eher von gewissen Hamburgerküchen oder Supermärkten. Diese Woche haben wir – zumindest aus Sicht von uns Kommunikatoren – definitiv auch einen Star zu bieten: Sinikka Lennartz. Die studierte Geo-Ökologin und Doktorandin in der Forschungseinheit Chemische Ozeanographie am GEOMAR bekam heute den meereswissenschaftlichen Preis der […]
Navigators Wochenbericht: Kinderuni, Symposium und eiskalte Feld-Forschung
Ende Januar / Anfang Februar gibt es traditionell die Halbjahreszeugnisse an allen Kieler Schulen. Und man möge meinen, die Schülerinnen und Schüler hätten damit erst einmal genug vom Lernen und schwänzen den letzten Vortrag der Kinder- und Schüleruni, die bereits zum siebten Mal vom Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ organisiert wurde. Aber nein, falsch gedacht, der […]
Das Meer auf der anderen Seite ist immer blauer…
„Gibt es auf der Insel eigentlich so richtig leckeren Cappuccino?“ Über die Sehnsüchte der Kollegen auf POSEIDON musste ich ziemlich schmunzeln – als wir uns denn endlich gegenüber saßen. Dachten sie wirklich seit Tagen an cremigen Kaffee mit Schaumkapuze, Schokoladenflocken, Zuckertütchen und Amaretto-Keks? Ich hätte jederzeit am Hafen Dolce Vita genießen können – war aber […]
Und bitte!
Können wir? Ja, wir können. Der mobile Teleprompter mit dem Text ist startklar. Die Frisur unserer Moderatorin Annika de Buhr liegt einwandfrei. Die Sonne blitzt durch ein Wolkenloch, und die Kieler Förde funkelt. Und bitte! Natürlich startet genau in diesem Moment ein Presslufthammer auf einer wo auch immer versteckten Baustelle – ein ganz normaler Drehtag […]
Eine Seefahrt, die ist…
Wer Fische fangen will, muss vor den Möwen aufstehen: Mein Wecker klingelt um 4 Uhr. Als ich anderthalb Stunden später in Maasholm ankomme, brennt nur in einem Haus am Hafen Licht – dem Haus von Kapitän Henning Petersen. Er nimmt heute den GEOMAR-Fischereibiologen Dr. Christoph Petereit, ein Team vom Schleswig-Holstein Magazin des NDR und mich […]