from Ocean Navigator Blog

Der “Tiefseesimulator”

Mehrere Exemplare Bathymodiolus azoricus in den Kulturräumen des GEOMAR. Foto: Jan Steffen, GEOMAR

Vor einigen Wochen rief mich ein Kollege an und präsentierte mir ein Thema für eine Pressemitteilung. Er versprach mir etwas ganz Besonderes: Tiefseeorganismen, die hier bei uns am GEOMAR unter künstlichen Tiefseebedingungen gehalten werden. Sofort ging meine Fantasie mit mir durch. Der »Tiefseesimulator« aus Frank Schätzings Roman »Der Schwarm« fiel mir ein. Für alle, die […]

from Ocean Navigator Blog

Wir wissen, dass wir (noch) nichts wissen

Nachdem wir in den vergangenen Wochen vor allem den Service-Charakter des Navigator-Blogs betont und viele Fragen zu Meeresthemen beantwortet haben, heute mal wieder ein Beitrag über uns selbst. Inklusive ein wenig Selbstkritik. Denn wir – in diesem Fall die Pressestelle des GEOMAR – haben, wenn man es genau nimmt, in dieser Woche ein wenig gegen […]

from Ocean Navigator Blog

Tag der deutschen Einheit: Danke, Stuttgart!

"Wo ist der Marianengraben?" Eine Besucherin beim Tag der deutschen Einheit erforscht den Reliefglobus. Foto: J.. Steffen, GEOMAR

Wo liegt der Marianengraben? Das war vielleicht die Frage, die wir in Stuttgart am häufigsten beantworten mussten. Wir, das sind insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen vom Kieler Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ und vom Kieler GEOMAR, die die Kieler Meeresforschung auf dem Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit in Stuttgart am 2. und 3. Oktober vertreten […]

from Ocean Navigator Blog

Expedition ins “Ländle”

Einladung für eine Expedition ins Ländle _ der Ozean kommt nächste Woche nach Stuttgart. Foto: J. Steffen, GEOMAR

Sedimentkern? Eingepackt. Ozeanbodenseismometer? Verstaut. Ozeanographischer Gleiter? Verladen. Man konnte gestern den Eindruck gewinnen, am GEOMAR in Kiel bereiten sich Meeresforscher einmal mehr auf eine Expedition vor. Also eigentlich Alltag am Ostufer der Kieler Förde. Doch ausnahmsweise täuschte der Eindruck. Es war keine wissenschaftliche Arbeitsgruppe, die einen LKW mit High-Tech-Gerät und Probenmaterial beladen hat. Das waren […]

from Game Blog

Back to the roots

Eliecer

Eliecer Diaz war ein Student der ersten Stunde und half mit GAME aus der Taufe zu heben. Als Mitglied der ersten Gruppe kam er im Oktober 2002 nach Kiel. Er führte dann zusammen mit der Kieler Studentin Christine Güldenzoph eine Studie zur chemischen Verteidigung von Makroalgen durch – und zwar in Südafrika. Zurzeit arbeitet er […]