Deutsche Version siehe unten Duygu S. Sevilgen, HGF-MPG bridge group for Deep Sea Ecology and Technology at the Max Planck Institute in Bremen and the Alfred Wegener Institute in Bremerhaven, Germany Wednesday 16 Nov 2022, research vessel SONNE, just after cake-o’clock (every day at 15:00h, today: strawberry cake): wind-speed 10-11m/s, wave-height 1.8m, grey sky, light […]
SONNE expedition SO295: tracing environmental impacts of deep-sea mining / Auf den Spuren der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau
Deutsche Version siehe unten Felix Janssen, HGF-MPG bridge group for Deep Sea Ecology and Technology at the Max Planck Institute in Bremen and the Alfred Wegener Institute in Bremerhaven, Germany Already some two weeks ago we arrived with research vessel SONNE in the first working area 11° north of the equator and approx. 1500 kilometer […]
The sky is the limit
I went to Iceland this summer. You will tell me, it’s not very surprising for a volcanologist and her geologist partner. But we were actually planning to go to Norway which would not have been a boring destination. We recently left the mountains and cliffs from southern France for the Baltic sea at Kiel, to […]
PART 6 – Against all odds, he made it home
———-english version below——– Auch Wissenschaftler:Innen haben ab und zu Pech und auch in der Forschung läuft trotz aller sorgfältiger Maßnahmen auch mal etwas nicht wie geplant. In unserem Fall war es das OBMT-13, welches sich trotz mehrmaliger Versuche nicht an die Meeresoberfläche begeben hatte. Das Signal wurde detektiert, allerdings wussten wir die genaue Position nicht […]
Part 5 – OBS, I did it again!
—–english version below——— Wenn zwischendurch mal einige Tage hydroakustische Kartierung auf dem Programm steht, haben die meisten von uns an Bord ein bisschen Zeit zum Durchatmen. Die neu geschöpfte Energie während einer solchen Phase floss direkt in ein legendäres Pingpong-Turnier im Hangar des FS SONNE ein (Hangar-Games). Die nächste Phase des OBS- Aussetzens stand kurze […]
A fish out of the water
Working in academia can take you anywhere. How wonderful is that? The possibility to go to different places, meet different people, and study different things. It is addicting! And still… it can be a lonely job. The constant changing can bring not only new adventures but also new beginnings over and over again. Coming to […]
Part 4
—–english version below————– Vier Wochen auf See. Einen vollen Monat sind wir nun unterwegs und zwei weitere Wochen stehen noch an. Zeit funktioniert hier anders: die Tage verfliegen und sind doch lang, Wochentage haben auf See wenig Bedeutung – die wöchentliche Routine im Speiseplan gibt am ehesten Hinweis darauf, ob Montag, Donnerstag oder Sonntag ist. […]
A large submarine landslide contributed to the September 2018 Palu (Sulawesi, Indonesia) tsunami
A new article by Dr Heidarzadeh See the full article here (free pdf): https://doi.org/10.1080/21664250.2022.2122293 Abstract (based on https://doi.org/10.1080/21664250.2022.2122293): The September 2018 Palu (Sulawesi, Indonesia) tsunami has been a heavily debated event because multiple source models of three different types have been proposed for this tsunami: (i) The Mw 7.5 earthquake, (ii) landslides, and (iii) dual earthquake […]
Part 3
——-ENGLISH VERSION BELOW —————————————————————- Nach zwei Wochen auf See haben wir uns auf dem FS SONNE entgültig häuslich eingerichtet. Alle Wissenschaftler:Innen haben Ihre Routine gefunden, wissen wo welches Labor und die Waschmaschine ist, wann die Kaffeepausen sind (10 Uhr und 15 Uhr, nicht zu spät kommen) und wo sich der Sportraum befindet. Moin Moin Mola […]
PART 2 The Boys are back in Town
+++english version below+++ Der nächste Reiseabschnitt begann mit einem überraschenden Twist – Im Zoll verschollen geglaubte Seismometer, standen nun doch zur Abholung im Hafen von Vancouver bereit – den wir aber bereits verlassen hatten. Es wurde beschlossen, dass wir außerplanmäßig eine zweitägige Detour nach Vancouver antreten würden. Wie ich im bereits gesagt habe – sei […]