Siphonophores

As part of our cruise MSM126 focus on the “jellyweb”, we are also interested in siphonophores. Even in the vast and mysterious world of marine life teeming with peculiar inhabitants, these distinctive creatures stand out. While they share similarities with jellyfish, particularly in having stinging cells known as cnidocysts, they do not look much like […]

Staatsquallen – Syphonophora

Im Rahmen unserer Expedition MSM126 zum Thema “Jellyweb” beschäftigen wir uns auch mit Staatsquallen (Siphonophoren). Selbst in der riesigen und geheimnisvollen Unterwasserwelt, in der es von seltsamen Bewohnern nur so wimmelt, stechen diese einzigartigen Kreaturen hervor. Obwohl sie Ähnlichkeiten mit Quallen haben, vor allem durch ihre Nesselzellen, sehen sie diesen auf den ersten Blick nicht […]

An der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft

Von Karen Osborn Ich bin Meeresbiologin, weil ich gerne auf See bin und mich die Tiere, die unsere Ozeane bewohnen, faszinieren. Es gab jedoch eine Zeit, als ich mir durchaus vorstellen konnte, einen ganz anderen Weg einzuschlagen, den Weg der Künstlerin. Obwohl ich mich für die Wissenschaft entschieden habe (und das Malen und die Bildhauerei […]

Juhu, Jojo!

Es ist zehn Uhr abends, das Forschungsschiff MARIA S. MERIAN liegt vor der Küste Madeiras, das Sprechfunkgerät knistert, und es kommt die Ansage: “In circa zehn Minuten auf Station.” Das war die Brücke, und es geht wieder los: Auf zu einer wilden Nacht Jojo-CTD-Fahrten. Anknüpfend an unseren vorherigen Blogeintrag, wollen wir in diesem Beitrag erklären, […]

Unbekannte Fische aus der Tiefe

An Bord der Merian untersuchen wir das gesamte Nahrungsnetz vor Madeira. Dazu gehören alle Wassertiefen und damit auch alle Lebensräume des Ozeans. Die verschiedenen Trophieebenen reichen von winzigen Algen, dem so genannten Phytoplankton, bis zu den großen Raubfischen, die sich vor kaum jemandem in Acht nehmen müssen. Die Vielfalt der Fische im Ostatlantik ist riesig, […]

Als Physikalischer Ozeanograph allein unter Biologen

Anton und ich bringen soeben CTD-Cast Nummer 45 an das Tageslicht. Während wir gerade wieder einmal mit viel Enthusiasmus frisch gezapfte Flaschen durchschütteln, meine ich, ein nett gemeintes, aber deutliches Kopfschütteln bei Jamileh erkennen zu können, als sie uns ein Guten Morgen zulächelt. Das denken sich hier scheinbar alle: Bereits 45 CTD-Einsätze? Und viele davon […]