from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Forschung zum Anfassen und Diskutieren in Kiel, Eckernförde und Berlin

Kaum ist die Kieler Woche vorbei, liegen die Programme für den Tag der offenen Tür aus. Foto: J. Steffen

Irgendwie passt es nie. Das Wetter meine ich. Monatelang haben wir uns beschwert, dass es eigentlich viel zu kalt ist. Und jetzt ist der Sommer da – und zwar richtig! Und gleich beschweren wir uns, dass es eigentlich viel zu heiß ist. Ja, die goldene Mitte ist schwer zu finden. Also ab ins Wasser zur […]

from Klimale Blog

Zwischen Kleister und Klimawandel

Kleisterfahrt im Unibus; Foto: C.Koch

  …nur noch knapp zwei Wochen bis zur zweiten Ausgabe der KLIMALE! Es wird also Zeit. Zeit das Browserfenster zu schließen, den PC runter-, die Jalousien hochzufahren, den Bürostuhl zu verlassen und die sonnige Welt außerhalb der Uni mit der KLIMALE bekannt zu machen. Besonders den Ort, der am 14. und 15. Juli zur kreativen […]

from Game Blog

Selamat pagi – Good morning!

Prehadi working hard on finding anemones in rock pools at low tide.

Daily life begins really early here in the country of islands! Shortly before 5 am the call to prayer resounds through the whole city and Prehadi, my Indonesian counterpart, gets up to pray. I usually sleep a bit longer, but latest at 6 o’clock it is too loud outside to sleep comfortably and I get […]

SCI.VI.-Vortrag zum Thema “Die Welt im (Rück-)Blick” am 15. Juli 2015 an der Universität Koblenz-Landau

Im Rahmen der Veranstaltung “Soziologisches Kolloquium” bei Prof. Dr. Jürgen Raab (Universität Koblenz-Landau, Institut für Sozialwissenschaften) referiert Sebastian W. Hoggenmüller zum Thema “Die Welt im (Rück-)Blick”. Nähere Informationen zum Vortrag finden Sie auf der offiziellen SCI.VI.-Website unter Dates and Events. // Wann: Mittwoch, 15. Juli 2015, 16:00 Uhr // Wo: Universität Koblenz-Landau, Rote Kaserne, Raum 102 // […]

from Ocean Navigator Blog

Navigators Wochenbericht: Die Kieler Woche

Aug' in Auge mit dem Knurrhahn... Meerestiere so nah zu erleben, ist für Groß und Klein ein Erlebnis. Foto: Jan Steffen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Deshalb wollen wir nicht viele Worte über die Kieler Woche verlieren. Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen haben wir ja bereits im Post “Durch die Kieler Woche navigieren” veröffentlicht. Zum (vorläufigen) Abschluss präsentieren wir  lieber paar Impressionen von unseren Forschungsfahrten in dieser Zeit, von den Ausstellungen, Vorträgen […]

from Klimale Blog

G20 Delegation informiert sich über KLIMALE

thumb_IMG_0347_1024

Auf Einladung des Auswärtigen Amtes informierte sich am Dienstag eine Delegation der G20 Staaten unter anderem über die KLIMALE. Die Gruppe bestehend aus Journalisten, Klimawissenschaftlern und Referenten der Umweltministerien wollten den Umgang mit der Anpassung an den Klimawandel in Schleswig-Holstein und Hamburg kennenlernen. Insbesondere die Klimakommunikation und kommunale Netzwerkarbeit des Klimabündnis Kieler Bucht standen dabei […]