Irgendwie passt es nie. Das Wetter meine ich. Monatelang haben wir uns beschwert, dass es eigentlich viel zu kalt ist. Und jetzt ist der Sommer da – und zwar richtig! Und gleich beschweren wir uns, dass es eigentlich viel zu heiß ist. Ja, die goldene Mitte ist schwer zu finden. Also ab ins Wasser zur […]
Zwischen Kleister und Klimawandel
…nur noch knapp zwei Wochen bis zur zweiten Ausgabe der KLIMALE! Es wird also Zeit. Zeit das Browserfenster zu schließen, den PC runter-, die Jalousien hochzufahren, den Bürostuhl zu verlassen und die sonnige Welt außerhalb der Uni mit der KLIMALE bekannt zu machen. Besonders den Ort, der am 14. und 15. Juli zur kreativen […]
Selamat pagi – Good morning!
Daily life begins really early here in the country of islands! Shortly before 5 am the call to prayer resounds through the whole city and Prehadi, my Indonesian counterpart, gets up to pray. I usually sleep a bit longer, but latest at 6 o’clock it is too loud outside to sleep comfortably and I get […]
SCI.VI.-Vortrag zum Thema “Die Welt im (Rück-)Blick” am 15. Juli 2015 an der Universität Koblenz-Landau
Im Rahmen der Veranstaltung “Soziologisches Kolloquium” bei Prof. Dr. Jürgen Raab (Universität Koblenz-Landau, Institut für Sozialwissenschaften) referiert Sebastian W. Hoggenmüller zum Thema “Die Welt im (Rück-)Blick”. Nähere Informationen zum Vortrag finden Sie auf der offiziellen SCI.VI.-Website unter Dates and Events. // Wann: Mittwoch, 15. Juli 2015, 16:00 Uhr // Wo: Universität Koblenz-Landau, Rote Kaserne, Raum 102 // […]
Navigators Wochenbericht: Die Kieler Woche
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Deshalb wollen wir nicht viele Worte über die Kieler Woche verlieren. Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen haben wir ja bereits im Post “Durch die Kieler Woche navigieren” veröffentlicht. Zum (vorläufigen) Abschluss präsentieren wir lieber paar Impressionen von unseren Forschungsfahrten in dieser Zeit, von den Ausstellungen, Vorträgen […]
Das KLIMALE Programm jetzt auch als Flyer
download
G20 Delegation informiert sich über KLIMALE
Auf Einladung des Auswärtigen Amtes informierte sich am Dienstag eine Delegation der G20 Staaten unter anderem über die KLIMALE. Die Gruppe bestehend aus Journalisten, Klimawissenschaftlern und Referenten der Umweltministerien wollten den Umgang mit der Anpassung an den Klimawandel in Schleswig-Holstein und Hamburg kennenlernen. Insbesondere die Klimakommunikation und kommunale Netzwerkarbeit des Klimabündnis Kieler Bucht standen dabei […]
Für unser Sandsack-Trainingscamp suchen wir noch eine Abfüllanlage
Für die KLIMALE dringend gesucht: Eine Sandsack Abfüllmaschine wie auf den Fotos. Kann uns jemand helfen? Hat doch jeder im Keller oder?
An endless journey, but two amazing weeks
Some choose the plane, but we decided to drive the car to join the KOSMOS family in Espegrend marinbiologisk stasjon off Bergen. Why? Our first motivation to drive was for taking along all the equipment for our study (microscopes, respiration system and small materials…), but did you know that our personal carbon emissions also were […]
Durch die Kieler Woche navigieren
“In neun Tagen um die Welt” – so lautet in diesem Jahr das Motto der Spiellinie, der großen Bastel-, Hämmer-, Säge-, Mal-, Tobe-, Spiel-, kurz: Mitmachaktion für Kinder (und Eltern) auf der Kieler Woche. Als Symbol steht am Eingang des Geländes eine Puppen-Familie auf einem stilisierten Schiff (siehe Foto oben). Klar – bis vor Kurzem […]