Heute mal nur ein Photo: Sonnenuntergang über der Ostsee. Viele Grüße, Sophia
Freitag, 16. Mai 2014
Ein sonniges Ahoi von der Sonne! Bei bestem Wetter haben wir heute unseren ersten Tag auf See verbracht. Leider sind die Wellen noch etwas kräftig, sodass einige von uns trotz Vorsorge seekrank sind. Aber an der frischen Luft und bei reichlich Ingwertee lässt es sich aushalten. An Deck wurde nach Walen Ausschau gehalten, leider vergebens. […]
Auf Kreuzfahrt
Wir schippern immer noch durch Bornholmer Gewässern. Wer sich unsere Route angeschaut hat, wird festgestellt haben, dass wir alles andere als geradeaus fahren. Unsere Reise durch die Ostsee ähnelt eher dem Gänsespiel aus der Familienspielebox, im Raster arbeiten wir die verschiedenen Probenstationen ab. Heute haben wir wieder einen Bongotag und dementsprechend entspannt läuft alles ab. […]
Auf Dauerstation
Nach gefühlten zwei Stunden Schlaf, war ich heute Morgen um fünf Uhr fünfzehn wirklich alles andere als motiviert aufzustehen. Tatsächlich ist der Tag bisher aber ziemlich gut gelaufen. Das fing schon mit dem Wetter an. Während wir in den letzten Tagen zwar nur wenig Regen aber doch starke Bewölkung hatten, scheint heute ausnahmslos die Sonne. […]
Ein fetter Fang
Heute wurde den ganzen Tag mit dem Schleppnetz gefischt. Das ist spannender aber auch wesentlich stressiger als Plankton-Bongofischen. Während die Planktonproben nur auf Fischlarven durchgesehen und dann konserviert werden, müssen die Fische nach Art sortiert, vermessen, gewogen und teilweise ausgenommen und eingefroren werden. Trotzdem sind alle begeistert und gespannt, was uns das Netz so hoch […]
Bongofischen
Langsam kriege ich den Fischgeruch nicht mehr von Fingern gewaschen, Zeit um etwas ausführlicher über die Arbeit an Bord zu sprechen. Zum Beispiel das Bongofischen. Was nach einer afrikanischen Trommel klingt ist tatsächlich ein spezielles Netz in Form einer überdimensionalen Zipfelmütze. In seinen engen Maschen werden vor allem Fischlarven und Plankton gefangen, die für Langzeitmessreihen […]
Safety First
Forschung ist nichts für Spätaufsteher! Der erste Tag unsere Ausfahrt startete um 7.30 mit dem beladen der Alkor. Nach zwei Stunden Netze schleppen und Gerätschaften aufbauen ging es dann endlich los. Fast hätte ich das Auslaufen verpasst weil ich in der recht großzügigen Kajüte mit einem recht knapp bemessenen, pinken Laken zu kämpfen hatte, ein […]