from WALVIS II Blog

Die Sonne von innen

"Antriebsräder" (Friktion), mit denen das Seil gezogen wird (die dazugehörige Winde speichert das Seil nur). Sie stammen ursprünglich aus einem Bergwerk. Foto: Franziska Matz

Am Wochenende hat die Crew der Sonne Führungen durch den Maschinenraum angeboten. Es ging hinab in eine spannende Welt, die uns Fahrtteilnehmern sonst verborgen bleibt. Zu besichtigen gab es die großen Kabel- Winden und die aus einem Bergwerk stammenden Antriebsräder, die den TV-Greifer und den TV-MUC zum Meeresboden und wieder hinauf befördern. Im Motorenraum war […]

from WALVIS II Blog

Was ein Tag!

Erfolgreiche Biologen. Foto: Nina Furchheim

Nachdem wir uns an den Anblick voller Dredgen mittlerweile gewöhnt haben, wurde es langsam Zeit, dass auch die Biologen fündig werden. Das heißt natürlich nicht, dass die Biologen bisher noch gar keinen Erfolg hatten, aber nach unzähligen Schwämmchen und Bryozoen, war es an der Zeit, die besonders begehrten Brachiopoden zu finden. Und da waren sie… […]

from WALVIS II Blog

Steine, Steine, Steine, …

Ein Tisch voller Steine. Foto: Nina Furchheim

Glückliche Geologen am heutigen Freitag! Gegen 10 Uhr am Vormittag kam eine gut gefüllte Dredge aufs Arbeitsdeck der Sonne. Bereits der Klang, den die Steine beim Leeren der Dredge verursachten, machte die Geologen sicher, es seien Basalte. Und sie sollten Recht behalten… Der längere Transit direkt im Anschluss zur nächsten Multicorer Station kam den Geologen […]

from WALVIS II Blog

Herrentag…

Glückliche Geologen/(innen). Foto: Andrea Kipf

Mit gefülltem Bollerwagen übers Deck – das ist vielleicht die Vorstellung einiger, was wir hier so treiben am Herrentag. Weit gefehlt! Wir waren selbstverständlich auch heute fleißig und es wurden mehrere Dredgen gefahren, mit denen zumindest die Geologen glücklich gemacht wurden… Die gesammelten Steine wurden umgehend fotografiert, gesägt, beschriftet und verpackt, um in der Zeit […]

from WALVIS II Blog

Station 24

Biologen auf Brachiopodenjagd. Foto: Maxim Portnyagin

Endlich eine randvolle Dredge! Die Nachtschicht war außer Rand und Band – endlich die ganze Nacht zu tun. Auch die Biologen dachten für einen kurzen Augenblick, auf dem über 1m großen Block könnten sich unzählige kleine Brachiopoden befinden. Wir alle wurden bitter enttäuscht. Der Block entpuppte sich nach einer längeren Sägesession der Nacht- und Tagschicht […]

from WALVIS II Blog

Glückliche Geologen!

Basalt. Foto: Franziska Matz

Endlich ist das Wetter wieder besser. Die Sonne lachte den ganzen Tag und es gab viel zu tun. Als erstes waren die Geologen dran. In der ersten Dredge des Tages in den sehr frühen Morgenstunden war Gestein dabei, das ein Geologenherz höher schlagen lässt. Ein riesiger Basalt mit frischen Feldspäten und anderen Mineralen. Die zweite […]

from WALVIS II Blog

Abwettern angesagt…

Sturm. Foto: Alice Nauendorf

Was macht der Forscher auf See wenn das Wetter schlecht ist? Die Antwort liegt auf der Hand: Abwettern. Das heißt natürlich nicht dass wir vor jedem Regentropfen Reißaus nehmen, aber wenn das Wetter so schlecht ist, dass die Crew die Geräte nicht mehr gefahrlos einsetzten kann, verordnet der Kapitän Abwettern. Nun, was soll man sich […]