Dredging 101

Geschrieben von: Jakob Lang Was machen GeowissenschaftlerInnen auf einem Schiff und wie bekommen sie eigentlich ihre heißgeliebten Gesteine? Was ist eigentlich eine Dredge und wie geht es mit den Steinen weiter? Eine kurze Einführung in die Beprobung des Ozeanbodens. Hier an Bord der R/V Sonne können wir schlecht mit Hammer und Kompass ins Gelände gehen, […]

Segel setzen: SONNE Expedition 307

Die Wissenschaft hat viele Formen. Man kann Stunden im Labor verbringen und Experimente durchführen, vor dem Computer sitzen und Modelle entwickeln oder in aller Ruhe vor einem leeren Blatt Papier seine Gedanken sammeln. Aber manchmal bedeutet Wissenschaft auch, in die Welt hinauszugehen und seine Ideen zu testen. Genau darum geht es bei der Expedition SO307. […]

from Ocean Voices Blog

Lessons from failure: A researcher’s journey through a disastrous experiment

When in January 2020 I started my PhD in Plant Ecology, I felt a mix of enthusiasm and anxiety. I knew the journey I was beginning would be arduous, and that was even before the several events that ended up making it even tougher than I expected. What follows is a recap of perhaps the […]

from M202 ISAAC Blog Blog

Fischen nach den Geheimnissen des Ozeans

Um die ökologische Nische von pelagischen Raubtieren wie Schnabelwale, Pottwale und Delfine (aber auch Seevögel, Haie, Thunfische und Schwertfische) zu entschlüsseln, muss man mehr über die Beute wissen, von der sie sich ernähren, wie z. B. pelagische Fische und Tintenfische. Dieses oft winzige ozeanische Mikronekton (mit Quallen und Garnelen) wandert nachts in die Oberflächenschichten des […]

from Ocean Voices Blog

How to grow in the shadows

I walk through the forest and see a few old and sturdy trees, that are dominating their surroundings. I look up and see how they sway in the wind, but they bend and hold and aren’t bothered in the slightest. Down here in their shadow, I am surrounded by an army of saplings. Most of […]