from M202 ISAAC Blog Blog

eDNA-Team

Wenn du jemals schlaflose Nächte hattest und dich gefragt hast, was die wichtigsten Proben sind, die während der Expedition mit der METEOR genommen wurden, dann lass dich nicht entmutigen – wir haben eine Lösung! Die Antwort ist einfach: eDNA-Wasserproben! Okay, wir geben zu, dass wir vielleicht etwas voreingenommen sind, da wir zum eDNA-Team gehören; wahrscheinlich […]

from M202 ISAAC Blog Blog

Mooring Team

Mooring recovery: The mooring team (Kieran, Gabby and Shannon) started out strong with a successful recovery of the mooring that was deployed August of 2023! After some heavy lifting and lots of help from the Meteor crew (thank you crew!! ☺), the mooring was recovered just one hour after its release !!!    Data Evaluation: […]

from M202 ISAAC Blog Blog

Team: Verankerungen

Das Verankerungsteam (Kieran, Gabby und Shannon) begann mit einer erfolgreichen Bergung der Verankerung, die im August 2023 ausgesetzt worden war! Nach schwerem Heben und viel Hilfe von der Meteor-Besatzung (vielen Dank an die Besatzung!! ☺) wurde die Verankerung nur eine Stunde nach ihrem Release geborgen!!! Datenauswertung Die geborgene Verankerung hat ein Jahr lang (August 2023 […]

from M202 ISAAC Blog Blog

Reise in die Tiefsee: Die Tiefsee-Expedition der FS METEOR M202 „ISAAC“ vor Terceira

Die Insel Terceira im Hintergrund, eine riesige Schule von Gemeinen Delfinen, die das Schiff begleitet, Sonnenschein und ruhige See: Einen besseren Start für unsere Expedition „ISAAC“ auf der Fahrt M202 des Forschungsschiffs Meteor kann man sich nicht wünschen. Am 21. Juli verließ die Meteor den Hafen von Praia da Vitória, Terceira (Azoren), um sich auf […]

from M202 ISAAC Blog Blog

Journey into the deep: The RV Meteor’s deep-sea expedition M202 “ISAAC” off Terceira

The island of Terceira in the background, a huge pod of common dolphins accompanying the ship, sunshine and calm seas; we cannot ask for a better start to our expedition “ISAAC” on journey M202 of research vessel Meteor. On 21 July, the RV Meteor left the port of Praia da Vitória, Terceira (Azores) to embark […]

Die dunkle Seite der Eisberge

English version below Die letzte Woche unserer Expedition ist angebrochen und wir haben die Labradorsee in Richtung Osten verlassen. Die verbleibenden Tage werden wir mit Messungen der CTD-Rosette verbringen. Sie besteht aus einem Kranz von Flaschen, mit denen wir Wasserproben nehmen können und zusätzlichen Messgeräten, die darunter angebracht sind. Die eigentliche CTD (die Abkürzung steht […]

Drifter im Einwegglas

English version below Die physikalische Ozeanographie beschäftigt sich in großen Teilen mit Meeresströmungen: wo sie genau verlaufen, wie stark sie sind und ob sie sich verändern. Im vorherigen Blogeintrag ging es um die Verankerungen, die unter anderem Strömungsgeschwindigkeiten messen können. Diese Methode, also ein Messgerät an einem festen Punkt zu installieren und aufzuzeichnen, was vorbeifließt, […]