from Ocean Navigator Blog

Von Kieselalgen, Plastik im Meer, Seepocken und sezierten Fischen: Ein Tag in der Kieler Forschungswerkstatt

In aktuelle Themen der Meeresforschung eintauchen, Forschungsluft schnuppern und wissenschaftlich arbeiten wie die Profis: Diese Gelegenheit hatten gestern die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Lernwerft Club of Rome Schule Kiel im ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt. In kleinen Gruppen von fünf bis sechs Personen gingen die Schülerinnen und Schüler abwechselnd an verschiedenen Stationen auf […]

from Ocean Navigator Blog

Wie sieht der Ozean der Zukunft aus? Interviewparcours zum Launch des World Ocean Review 4

Der World Ocean Review 4 Foto: Jolan Kieschke

Wuseliges Treiben in der Landesvertretung Schleswig Holsteins inmitten Berlin, Pakete mit druckfrischen Exemplaren des World Ocean Review 4 (WOR 4) stapeln sich auf den Tischen und wollen ausgepackt werden. Auf einem großen Monitor läuft ein Imagefilm über die Kieler Meeresforschung im Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ und am GEOMAR. Noch zwei Stunden und die vierte Ausgabe […]

from oceanmooc Blog

The Future Ocean MOOC: A “massive” mission

When Prof. Martin Visbeck, speaker of the Kiel Cluster of Excellence “The Future Ocean” accepted the invitation by the United Nations Sustainable Development Solutions Network (SDSN) to lead a massive open online course on (MOOC) ocean sustainability,  it was a wonderful recognition of the scope of expertise and societal relevance of marine sciences in Kiel. […]