TRANSDRIFT XXII: Ende der Forschungsarbeiten

Montag, 29.09.2014TRANSDRIFT XXII: 10:50 Ende der ForschungsarbeitenMit einem ozeanographischen Schnitt (UCTD) über den Wilkizkigraben haben wir unsere Forschungsarbeiten am Sonntag um 10:50 Uhr erfolgreich beendet. Bei aufbrisendem Westwind haben wir Kurs auf die laut Satlelitenbildern eisfreie Wilkizkistraße genommen, um entlang der Nordostpassage in einer Woche Archangelsk zu erreichen. Gegen 20:30 Uhr sind wir jedoch auf erste Eisschollen […]

Our famous mood barometer – Ira

(Deutsche Fassung weiter unten) MOOD BAROMETER >>GENERAL QUESTIONS<< 1. What is your name? Ira 2. Why do you study the Arctic (1 sentence)? Studying the Arctic is like exploring a new planet 3. How many colleagues on board RV VIKTOR BUYNITSKIY did you know before this expedition? I know almost everybody except for the POMOR […]

Our famous mood barometer – Sergei

(Deutsche Fassung weiter unten) MOOD BAROMETER >>GENERAL QUESTIONS<< 1. What is your name? Sergei 2. Why do you study the Arctic (1 sentence)? The Arctic is particularly susceptible to climate change, and the subject of my research, foraminifera, provides paleoclimate proxies 3. How many colleagues on board RV VIKTOR BUYNITSKIY did you know before this […]

Raboti Raboti Raboti

19.09.2014 – 76°00’31’’N 125°59’53’’E Auf der Jagd nach dem Meeresobservatorium: Matthias Monsees Die Arbeit läuft im Moment auf Hochtouren, das Verankerungsteam hat gerade in einer 7-Stunden-Aktion zwei Meeresobservatorien geborgen und drei neue ausgebracht. Nach dem Aufstehen empfingen uns deshalb glückliche, aber müde und nach Fisch stinkende Ozeanographen. Die Wasserspieler, die sich jetzt ca. alle sechs […]