Seit unserem letzten Bericht hat der Wind ziemlich abgeflaut und in der Tat ist das Wetter inzwischen ziemlich angenehm. Wir feuen uns darüber, ermöglicht der niedrige Wellengang doch endlich die Fischerei Hols zu machen für die wir unterwegs sind. Ein Tag an dem gefischt wird ist zum Teil eine ziemlich anstrengende Sache, denn es wird […]
Vom Winde verweht
Nach dem der Wellengang schon an unserem ersten Tag deutlich spürbar war, wurde es über Nacht und an Tag 2 unsere Ausfahrt nicht wirklich besser. Bei einer Windgeschwindigkeit von mehr als 15 m/s war an Fischen nicht zu denken und schon der Nachtschicht war es nur mit einem spektakulären Rettungsmanöver gelungen die Planktonnetze einer Welle […]
Leinen los-AL457 sticht in See
Der Himmel ist bewölkt und eine frische Brise schlägt das Meer in Wellen, AL457 ist auf dem Weg! Um 7.45 Uhr hieß es Antreten für die zweite der jährlichen, fischereibiologischen Ausfahrten des GEOMAR. Müde aber motiviert ging es nach herzlicher Begrüßung von alten und neuen Gesichtern direkt ans Auspacken und Aufbauen diverser Netze und Geräte. […]
After the cruise is before the cruise! (Good luck, AL457!)
Hello again, here is my last post on this blog for a while. While I am writing these words safely on land, enjoying my weekend, RV Alkor has left on the second of our annual “Integrative Baltic Time Series Analysis” cruises this morning, with a scientific agenda similar to the one in April but a new […]
Nachlese 3: AL454 has ended successfully!
Our regular series of AL454 posts will end with two final posts from me, Jan, chief scientist on AL454. On April 29th at 7 am Alkor entered Kiel harbor, and after discharging our equipment, the cruise was officially over. As after every cruise, archiving of the many thousands of samples taken, sorting, editing and entering […]
Nachlese 2: Our heroes on board
Moinsen, kurz zu meiner Person, bevor ich euch über unsere Helden an Bord schreibe, die uns auch als Nicht-Wissenschaftler Tag täglich tatkräftig unterstützen und uns aus so manch einem Schlamassel heraushelfen. Ich bin Anna Lena Kolze und sollte eigentlich gerade fleißig in meinen Vorlesungen sitzen, aber wer mich besser kennt, weiß, dass ich mir keine […]
Nachlese 1: The Day Walkor
Meine Name ist Constantin, ich bin 23 Jahre alt und studiere zurzeit Biologie im Bachelorstudiengang in Kiel. Alkor Ausfahrtsnummer 454, Zwei Wochen, 12 Wissenschaftler, 11 Mann Besatzung von Kiel nach Kalmar und zurück dazu ein kleiner Beitrag von mir, um zu zeigen, dass ein Tag auf einem Forschungsschiff nie langweilig wird und auch niemals vorhersehbar […]
Inflow? – INFLOW!!
Hi I’m Burkhard a PhD student at GEOMAR. I’m doing my thesis on habitat sensitivity studies in the Baltic – coupling physical oceanography with biology. This is my 9th cruise of this type and I want to tell you something about the life giving oxygen in the Baltic Sea. Within our integrative time series of […]
The Night Walkor
Rrrrrrrring….Rrrrrrrring.. Der Wecker klingelt, es ist 23:30 Uhr. Schichtwechsel! Mein Name ist Stefanie Hatzky und ich habe einen Master in Wildtierökologie/Wildtiermanagement mit dem Schwerpunkt Fisch- und Gewässerökologie. Zur Zeit stecke ich in den Vorbereitungen meiner Doktorarbeit mit dem Thema “Phthalate und Bisphenol A in Fischereierzeugnissen”. Ich erfuhr erst am Abend vor der Abreise, dass ein […]
Why?
What are you doing on board of the ship, and what is the purpose? These are obviously two of the key questions when talking about the cruises with people outside the GEOMAR. It is also worth reflecting on for us cruise organizers and participants from time to time, since the “why” can easily get lost […]