#MOSESeddyhunt: Neues von der Stemme/News from the Stemme

Das Forschungsflugzeug Stemme der FH Aachen beim Messflug über dem Atlantik. / The research airplane Stemme of the FH Aachen during a measurement flight over the Atlantic Ocean. Photo: Arne Körtzinger/GEOMAR

(English below) Hier kommt ein Update von der Stemme-Crew. Diesmal aus unserer neuen “Zentrale” auf Fogo! Gestern sind wir mit den wichtigsten Teilen der Ausrüstung von der Insel Sal nach Fogo umgezogen. Da die Fähre wegen der großen Wellen nicht lief, sind wir alle mit dem Flugzeug geflogen. Leider sind einige unserer Geräte nicht angekommen, […]

#MOSESEDDYHUNT: Der Ozean unter dem Mikroskop / The Ocean under a Microscope

Beispielbilder von Plankton und “Marinem Schnee”. / Example images of various plankton and marine snow aggregates from the CPICS. Photo: HZG/Klas Ove Möller

(English below) Es schneit, es schneit, ….  Auf den Kap Verden?! Nein, nicht das, was ihr denkt! Die Rede ist von “marine snow”. Also Schnee im Ozean. Das sind herabsinkende Partikel oder Aggregate biogenen Ursprungs, die unter Wasser wie Schneeflocken aussehen und eine wichtige Rolle im Partikelfluss des Ozeans spielen. Diese Aggregate, beispielsweise aus abgestorbenem […]

#MOSESEDDYHUNT: Einblick in die Wassersäule / Looking into the water column

Die Ozean Gleiter werden zunächst auf ein kleines Boot gebracht und von dort ins Wasser eingelassen. / The ocean gliders are first brought onto a small boat and then deployed into the water. Photo: HZG/Paulo Calil

(English below)  Seit 14 Tagen sind wir nun schon an Bord des Forschungsschiffs FS METEOR. Unser Ziel ist es, die Wechselwirkungen im Meer rund um die Kap Verden herum zu untersuchen. Dafür haben wir schon eine ganze Reihe von Instrumenten eingesetzt, mit denen wir die Meeresoberfläche und die Wassersäule vermessen und beobachten. Die HZG-Wissenschaftler an […]